Stiftungs-Startseite
Engagement für eine humane Gesellschaft
Stiftung der Kreissparkasse Starnberg
Die Stiftung der Kreissparkasse Starnberg wurde im November 2000 gegründet.
Motiv für die Stiftungsgründung
Mit der Stiftungsgründung wollten die Verantwortlichen nach der Fusion der Kreissparkasse Starnberg mit der Kreissparkasse München im Jahr 2000 sicherstellen, dass speziell für das Geschäftsgebiet der ehemaligen Kreissparkasse Starnberg dauerhaft Geldmittel zur Förderung kultureller und sozialer Projekte zur Verfügung stehen.
Stiftungszweck
Zweck der Stiftung ist die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung von Bildung, Völkerverständigung und Heimatpflege sowie die Förderung des öffentlichen Wohlfahrtswesens im Geschäftsgebiet der ehemaligen Kreissparkasse Starnberg. Die Einzelheiten über die Verwirklichung des Stiftungszwecks sind in der Stiftungssatzung geregelt.
Stiftungskapital
Das Stiftungskapital betrug bei der Errichtung der Stiftung 267.405,65 Euro (523.000,- DM). Durch Zustiftungen der Kreissparkasse wuchs es bis heute sukzessive auf 2.589.000,- Euro an.
Kontakt

Stiftung der Kreissparkasse Starnberg
Sendlinger-Tor-Platz 1
80336 München
089 / 23801 - 2640
089 / 23801 - 972640
Ansprechpartner/in
Nicole Weiß