Stiftungs-Startseite
Engagement für eine humane Gesellschaft
Stiftung "an morgen denken"
Eine Initiative der Sparkasse Hochrhein

Was ist anders an der Stiftung „an morgen denken“?
Mit der Stiftungsgründung hat die Sparkasse als Initiatorin eine rechtlich selbständige Stiftungsplattform geschaffen, an der man sich unbürokratisch beteiligen kann. Die Errichtung einer eigenen Treuhandstiftung ist auf dieser Plattform unbürokratisch möglich. Den Verwendungszweck bestimmt der Zustifter bzw. Spender selbst, ggf. unter Verwendung seines eigenen Namens.
Die Stiftung steht unter der Aufsicht des Regierungspräsidiums Freiburg und ist vom Finanzamt Waldshut-Tiengen als gemeinnützig anerkannt. Zustiftungen und Spenden sind steuerlich abzugsfähig.
Aktuelles und Projekte
Kontakt
Stiftung "an morgen denken"
Bismarckstraße 7
79761 Waldshut-Tiengen
07751 / 882 - 4050
07751 / 882 - 1965
Ansprechpartner/in
Frank Siebold