Stiftungs-Startseite
Engagement für eine humane Gesellschaft
Kulturstiftung der Öffentlichen Versicherungen Oldenburg
Die Kulturstiftung der Öffentlichen Versicherungen Oldenburg wurde 1994 gegründet. Zweck der Stiftung ist die Förderung von Kunst und Kultur im ehemaligen Land Oldenburg.
Um die zur Verwirklichung des Stiftungszweckes zur Verfügung stehenden Mittel so wirksam wie möglich einzusetzen, werden sie schwerpunktmäßig auf die Förderbereiche Musik, Literatur, bildende und darstellende Kunst sowie auf die Erhaltung von Kulturwerten konzentriert. Seit ihrer Errichtung 1994 konnten über 800 Projekte finanziell unterstützen und trägt so zu einer Bereicherung des kulturellen Angebotes im Oldenburger Land bei.
Zu den großen Projekten zählen
der Bau des Kleinen Hauses des Oldenburgischen Staatstheaters
die Mitfinanzierung des Horst-Janssen-Museums Oldenburg
die Mitfinanzierung des Marinemuseums Wilhelmshaven
die Errichtung des Feuerwehrmuseums Jever
die Renovierung des Leuchtturms Wangerooge
die Renovierung des Degode-Hauses Oldenburg
die Mitfinanzierung des Hauses "Elsfleth" des Schiffahrtsmuseums der oldenburgischen Unterweser
die Restaurierung des herzoglichen Mausoleums auf dem Gertrudenkirchhof Oldenburg
die Mitfinanzierung des Besucherzentrums im Park der Gärten Bad Zwischenahn
die Restaurierung des Oldenburger Augusteums
die Translozierung und der Wiederaufbau der Stellmacherei Ahrens im Museumsdorf Cloppenburg
u.v.m.
Zudem lobt die Stiftung seit 2003 jährlich einen Preis zur Förderung des künstlerischen Nachwuchses in den Sparten Fotografie, Malerei sowie Skulptur und Installation aus. -> Förderpreis
Als eigen initiierte Projekte sind die Internationale Sommerakademie, die jährlich im Kloster Frenswegen stattfindet und jungen Musikern aus der ganzen Welt die Möglichkeit bietet, ihre Fähigkeiten in intensiver lern- und proben Zeit zu verbessern und der Julius Club, der zum Ziel hat, den Spaß am Lesen bei Kindern zu fördern, zu nennen.
Kontakt

Kulturstiftung der Öffentlichen Versicherungen Oldenburg
Staugraben 11
26122 Oldenburg
0441 / 2228 - 228
0441 / 2228 - 220
Ansprechpartner/in
Jörg Heiduk