Alle Sparkassenstiftungen

Die Sparkassenstiftungen in alphabetischer Reihenfolge.

1 bis 778 von insgesamt 778

  • Sparkassenstiftung für den Kreis Coesfeld

  • "Sportstiftung Mayen-Koblenz" Kreissparkasse Mayen

  • "Stiftung: "Standort: hier" der Stadtsparkasse Rahden"


  • ALLES GUTE-Stiftung der Kreissparkasse Stade


  • Alten-Stiftung der Stadt-Sparkasse Solingen

  • Altenheim-Stiftung der Sparkasse Duisburg


  • Altenstiftung der Sparkasse Leverkusen

  • Architekturbasis Emmerich - Stiftung der Stadtsparkasse Emmerich-Rees


  • AUFWIND die Kinder- und Jugendstiftung der Stadtsparkasse Augsburg

    Wenn Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn sie groß sind, gib ihnen Flügel (Asiatisches Sprichwort)
    weiter...

  • Augsburger Sparkassen-Altenhilfe Stiftung der Stadtsparkasse Augsburg

    1967 gründete die Stadtsparkasse ihre erste Stiftung. Wir wollen Zukunft gestalten - das geht natürlich nur auf der Basis dessen, was die Generationen vor uns geschaffen haben. Mit unserer Stiftung wollen wir den älteren Menschen in unserer Region unseren Respekt ausdrücken. Unter anderem hat sie sich mit dem Betrieb und Unterhalt von Altenhilfe-Einrichtungen die Unterstützung von Senioren auf die Fahnen geschrieben. Unsere Stiftung trägt das Sparkassen-Altenheim in der Baumgartnerstraße und wird vom Eigenbetrieb "Altenhilfe der Stadt Augsburg" betrieben.
    weiter...

  • Bad Honnef-Stiftung der Kreissparkasse Köln

    Die Bad Honnef-Stiftung der Kreissparkasse Köln wurde Jahre 1997 gegründet. Sie fördert in der Stadt Bad Honnef Vereine und Institutionen in den Bereichen Musik, Literatur, darstellende und bildende Kunst, Denkmalpflege, Heimatpflege und Heimatkunde, Sport, Jugend- und Altenhilfe, Wohlfahrt- und Sozialwesen, Umwelt- und Naturschutz sowie Bildung und Erziehung.
    weiter...

  • Bayerische Sparkassenstiftung

    Die Stiftung ist Ausdruck des gesellschaftlichen Engagements der bayerischen Sparkassen und ihrer Verantwortung für das Gemeinwohl.
    weiter...

  • Begegnungsstätte der Sparkasse Vogtland Stiftung der Sparkasse Vogtland


  • Berliner Sparkassenstiftung Medizin

  • Bildungs- und Erziehungsstiftung der Sparkasse Herne


  • Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sportstiftung Teltow-Fläming der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam

  • Bildungs-Stiftung der Kreissparkasse Köln

    Die Bildungs-Stiftung der Kreissparkasse Köln wurde 2010 gegründet. Sie fördert die Bildung, Erziehung und Aus- und Fortbildung von Kindern und jungen Menschen im Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Rheinisch-Bergischen Kreis und Oberbergischen Kreis.
    weiter...

  • Bildungsstiftung der Kreissparkasse für den Landkreis Esslingen


  • Bildungsstiftung der Kreissparkasse Ravensburg

    Die Bildungsstiftung der Kreissparkasse Ravensburg möchte innovative Bildungsprojekt im Landkreis Ravensburg fördern.
    weiter...

  • Braunschweigische Sparkassenstiftung

    Die Braunschweigische Landessparkasse hat aus Anlass ihres 250-jährigen Bestehens im Jahr 2015 die Braunschweigische Sparkassenstiftung errichtet. Damit hat sie ihrer traditionellen Verbundenheit mit dem Braunschweigischen Land nachhaltig Ausdruck verliehen. Als dauerhafte, eigenständige Rechtsperson unterstützt sie engagierte Menschen und Projekte, die diese Region liebens- und lebenswert erhalten und gestalten. Die Braunschweigische Sparkassenstiftung leistet finanzielle Unterstützung für Projekte in ihren Satzungszwecken Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung sowie Sport. Informationen und Aktivitäten finden Sie auf der website www.braunschweigische-sparkassenstiftung.de
    weiter...

  • Bremer Landesbank Stiftung


  • Bremer Sparer-Dank Stiftung der Sparkasse in Bremen

  • Büerger-Stiftung Stormarn


  • Bürger-Stiftung der Kreissparkasse Stade


  • Bürger-Stiftung Ostholstein


  • Bürgerpreisstiftung der Stadtsparkasse Emmerich- Rees


  • Bürgerstiftung

  • Bürgerstiftung "Gutes für die Region" der Zweckverbandssparkasse Scheeßel


  • Bürgerstiftung Allensbach der Bezirkssparkasse Reichenau


  • BürgerStiftung Arnsberg der Sparkasse Arnsberg-Sundern


  • Bürgerstiftung Augsburger Land Kreissparkasse Augsburg


  • Bürgerstiftung Bonn

  • Bürgerstiftung der
    Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen

    Die Entwicklung der kommenden Generationen ist besonders wichtig. Genau dafür engagiert sich die Bürgerstiftung der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen. Darüber hinaus auch für andere Stiftungsideen, die helfen, unsere Region zu stärken. Schlauer stiften. Mit Bildungsinnovationen und –patenschaften. Bereits seit 2008 ist die Bürgerstiftung der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen aktiv. Die Unterstützung von Bildungsinnovationen und die Übernahme von Bildungspatenschaften sind die aktuellen Schwerpunkte. Bildungsinnovationen setzen mit begeisternden Ausbildungskonzepten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Akzente. Bildungspatenschaften fördern soziale Gerechtigkeit und faire Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen von Aus- und Bildungsprojekten. Beides sind bedeutende Ziele. Denn Bildung und persönliche Entwicklung sind das Fundament einer prosperierenden Gesellschaft und Wirtschaft und kommen allen zugute.
    weiter...

  • Bürgerstiftung der Kreissparkasse Euskirchen


  • Bürgerstiftung der Kreissparkasse Köthen

    Stiftung im Altlandkreis Köthen Gündung im Mai 1997

  • BürgerStiftung der Kreissparkasse Melle

  • Bürgerstiftung der Kreissparkasse Northeim im Landkreis Northeim


  • Bürgerstiftung der Kreissparkasse Walsrode


  • Bürgerstiftung der Sparkasse Dinslaken-Voerde-Hünxe


  • Bürgerstiftung der Sparkasse Iserlohn


  • Bürgerstiftung der Sparkasse Lüdenscheid

    Die Sparkasse Lüdenscheid ist eng mit der Region verbunden. Diese Verbundenheit geht weit über das geschäftliche Metier hinaus. Deshalb hat die Sparkasse im Jahr 2000 die Bürgerstiftung errichtet und diese - zusammen mit privaten Zustiftern - bis heute mit 7,147 Mio. € Stiftungskapital ausgestattet. Aus den Erträgen des Stiftungsvermögens werden soziale, kulturelle und gemeinnützige Projekte in der heimischen Region unterstützt.
    weiter...

  • Bürgerstiftung der Sparkasse Uckermark

  • Bürgerstiftung der Sparkasse Wilhelmshaven

    In der heutigen Zeit gilt mehr denn je, das kulturelle und soziale Engagement in der Gesellschaft zu fördern. Die Bürgerstiftung ermöglicht, in diesem Sinne dauerhaft für die vor Ort lebenden Menschen zu wirken. Die örtliche Begrenzung auf Wilhelmshaven sorgt für eine hohe Identifikation der Bürger mit ihrer Bürgerstiftung.

  • Bürgerstiftung der Stadtsparkasse Porta Westfalica

  • Bürgerstiftung der Stadtsparkasse Schmallenberg


  • Bürgerstiftung der Stadtsparkasse Viersen


  • Bürgerstiftung der Stadtsparkasse Wermelskirchen


  • Bürgerstiftung Einbeck der Sparkasse Einbeck


  • Bürgerstiftung Elmshorn - Eine Initiative der Sparkasse Elmshorn


  • Bürgerstiftung für die Region Aachen - Kultur, Kunst und Wissenschaft

  • Bürgerstiftung Hanau Stadt und Land - Eine Gründungsinitiative der Sparkasse Hanau

  • Bürgerstiftung Leverkusen

    Die Bürgerstiftung Leverkusen wurde im Dezember 2003 gegründet und hat ihre aktive Arbeit im Jahr 2004 aufgenommen. Aus der Idee "Erfolgreich von Bürgern für Bürger" und einem Startkapital von 500.000 Euro ist bis heute eine Stiftung mit einem Stiftungskapital in Höhe von mehr als 5,0 Mio. Euro herangewachsen. Darüber hinaus verwaltet die Bürgerstiftung Leverkusen Treuhandvermögen für unselbständige Stiftungen von mehr als 1,5 Mio. Euro.

    Die Bürgerstiftung Leverkusen tritt neben ihrem gemeinnützigen Engagement auch als Dienstleisterin auf. Für Bürger, die ihre eigene Stiftung gründen wollen, hält die Bürgerstiftung eine schlanke Lösung bereit.

    Die Vielfalt und der universale Einsatz in und für Leverkusen zeichnet die Bürgerstiftung in der Region aus.

    Besuchen Sie uns auf www.buergerstiftung-lev.de


    weiter...

  • Bürgerstiftung Lüneburger Theater der Sparkasse Lüneburg


  • Bürgerstiftung Mittleres Wiesental

    Der Stiftungszweck ist sehr weit gefasst. Aktivitäten finden insb. im Geschäftsgebiet der Sparkasse statt. Zustiftungen und Verwaltung unselbständiger Stiftungen sind möglich. Unterstützt werden Aktivitäten von Vereinen und Gruppierungen im Geschäftsgebiet - keine Einzelpersonen.

  • Bürgerstiftung Sundern der Sparkasse Arnsberg-Sundern


  • Bürgerstiftung Weserbergland der Sparkasse Weserbergland


  • Bürgerstiftung Zukunft Blomberg der Stadtsparkasse Blomberg/Lippe


  • Burscheid-Stiftung der Kreissparkasse Köln

    Die Burscheid-Stiftung der Kreissparkasse Köln wurde 1996 gegründet. Sie fördert in der Stadt Burscheid Vereine und Institutionen in den Bereichen Musik, Literatur, darstellende und bildende Kunst, Denkmalpflege, Heimatpflege und Heimatkunde, Breiten- und Nachwuchssport, Jugend- und Altenhilfe, Wohlfahrt- und Sozialwesen sowie Umwelt- und Naturschutz.
    weiter...

  • Calwer Hermann-Hesse-Stiftung der Sparkasse Pforzheim Calw


  • Deutsche Mozartstadt Augsburg

  • Die Braunschweigische Stiftung

    Aus der Mitte des 18. Jahrhunderts rührt die enge Verbundenheit der Norddeutschen Landesbank Girozentrale und der Öffentlichen Versicherung Braunschweig mit dem Braunschweiger Land: die Keimzellen beider Unternehmen gehen zurück auf die Jahre 1754 (Gründung der herzoglichen Brandversicherungsanstalt) bzw. 1765 (Gründung der herzoglichen Leihhauskasse).
    weiter...

  • DKB Stiftung für gesellschaftliches Engagement


  • Dr. Rolf Böhme-Stiftung - Stiftung zur Förderung von Kunst und Kultur, Wissens

  • Dresdner Stiftung Jugend & Sport der Ostsächsischen Sparkasse Dresden


  • Dresdner Stiftung Kunst & Kultur der Ostsächsischen Sparkasse Dresden


  • Dresdner Stiftung Soziales & Umwelt der Ostsächsischen Sparkasse Dresden


  • Düsseldorfer Eissporthalle Stiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf


  • Emder Sparkassenstiftung


  • Emsländische Sparkassenstiftung

    Die Emsländische Sparkassenstiftung ist Ausdruck des öffentlichen Engagements der Sparkasse Emsland.
    weiter...

  • Ernst-Jünger-Stiftung

    Die Ernst-Jünger-Stiftung ist eine Stiftung der Kreissparkasse Biberach. Sie wurde 1997 auf Initiative des Landkreises zum Andenken an den Jahrhundertzeugen Ernst Jünger und seinen Bruder Friedrich Georg ins Leben gerufen. Von beiden Schriftstellern gingen bedeutende Impulse für das Geistesleben des 20. Jahrhunderts aus.
    weiter...

  • Förderfonds der Kreissparkasse Glauchau -Stiftung der Kreissparkasse Glauchau


  • Förderfonds der Sparkasse Günzburg-Krumbach


  • Förderfonds der Sparkasse Tegernsee der Stiftung der Kreissparkasse Miesbach-Teg


  • Förderpreisstiftung der Weser-Elbe Sparkasse

    Zweck der Stiftung ist die Förderung der Bildung und Erziehung junger Menschen im musischen Bereich.
    weiter...

  • Förderstiftung der Sparkasse Amberg-Sulzbach

    Die Förderstiftung der Sparkasse Amberg-Sulzbach möchte das regionale und gesellschaftliche Engagement vor Ort finanziell unterstützen.

  • Förderstiftung der Sparkasse Mainz


  • Förderstiftung der Stadtsparkasse Aichach

  • Frankfurter Bürgerhilfe – Stiftung der Frankfurter Sparkasse


  • Friedrich Karl Ströher-Stiftung der Kreissparkasse Rhein-Hunsrück und der Stadt


  • Für Kinder und Jugendliche in unserer Region-Stiftung der Sparkasse Langen-Seli

    Die 2001 gegründete Stiftung der Sparkasse Langen-Seligenstadt hat ihren Sitz in Seligenstadt und ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts.
    weiter...

  • Für Kinder und Jugendliche unserer Stadt - Stiftung der Stadtsparkasse München

    Ob es um Gesundheit, Erziehung, Ausbildung oder Freizeit geht - die Kinder- und Jugendstiftung hilft, wenn Hilfe gebraucht wird.
    weiter...

  • Fürst-Carl-Stiftung Sigmaringen

    Die Fürst-Carl-Stiftung wird zur Hälfte von der Hohenzollerischen Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen getragen. Die anderen 50% teilen sich der Landkreis Sigmaringen sowie die Stadt Sigmaringen. Gefördert werden insbesondere Studenten der Hochschule in Sigmaringen.

  • Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck

    Seit 2004 ist die Gemeinnützige Sparkassenstiftung ein wichtiger Akteur und lebendiger Förderer für bürgerschaftliches Engagement in Lübeck.
    weiter...

  • Gemeinnützige Stiftergesellschaft - Sparkassenstiftung Goslar/Harz

  • Gemeinnützige Stiftung der Sparkasse Gießen

    Die Gemeinnützige Stiftung der Sparkasse Gießen wurde am 21.11.1978 mit einem Kapital von 20.000 DM gegründet. Sie ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts und hat ihren Sitz in Gießen. Zweck der Stiftung ist die Förderung der Wissenschaft, der öffentlichen Gesundheitspflege, des Sports- und des Wohlfahrtswesens, der Jugendpflege und der Jugendfürsorge, kultureller Zwecke (insbesondere der Denkmalpflege), der Heimatpflege und Heimatkunde, des Umwelt- und Landschaftsschutzes, mildtätiger und kirchlicher Zwecke, innerhalb des Geschäftsgebietes der Sparkasse Gießen. Aus den Zinserträgen des Stiftungskapitals erfolgen die finanziellen Förderungen.

  • Gemeinnützige Stiftung der Sparkasse Hochfranken - Bereich Fichtelgebirge

    Rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts. Zweck der Stiftung ist die Erfüllung der Stiftungszwecke und die nachhaltige Förderung zum Gemeinwohl der Bevölkerung im Geschäftsgebiet der ehemaligen Sparkasse Fichtelgebirge.

  • Gemeinnützige Stiftung der Sparkasse Hochfranken - Bereich Hof und Hofer Land

    Rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts. Erfüllung der Stiftungszwecke und gemeinnütziges Wirken für die Bevölkerung und das Gebiet der ehemaligen Kreis- und Stadtsparkasse Hof.

  • Gemeinnützige Stiftung der Sparkasse Miltenberg-Obernburg für den Landkreis Milt


  • Gemeinnützige Stiftung der Sparkasse Werra-Meißner

    Ausdruck der gesellschaftlichen Verantwortung durch Förderung kultureller und sozialer Projekte im Werra-Meißner-Kreis.
    weiter...

  • Gemeinnützige Stiftung der Taunus-Sparkasse

    Die Gemeinnützige Stiftung der Taunus Sparkasse, eine Stiftung des öffentlichen Rechts, besteht seit 1985 und verwaltet derzeit ein Stiftungsvermögen von 7,45 Millionen Euro. Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Mit den Ausschüttungen aus der Stiftung unterstützen wir Vereine und Einrichtungen bei der Umsetzung ihrer Projekte.
    weiter...

  • Gemeinnützige Stiftung der Vereinigten Sparkassen Weißenburg i. Bay. der Sparkas


  • Gemeinnützige Stiftung Kreissparkasse Bersenbrück

    Die seitens der Kreissparkasse Bersenbrück 1997 gegründete gemeinnützige Stiftung konzentriert sich mit ihrem Engagement auf die gezielte Förderung von regionalen Initiativen sowie Aufgaben zur Heimat-, Jugend-, Behinderten- und Altenpflege im ehemaligen Landkreis Bersenbrück.

  • Gemeinnützige Stiftung KSK SYKE

    Stiftung zur Förderung von Kunst und Kultur, betreibt das Syker Vorwerk, Museum für zeitgenössische Kunst.

  • Gemeinnützige Stiftung Sparkasse Stolzenau

    Die Gemeinnützige Stiftung Sparkasse Stolzenau widmet sich der Heimat-, Jugend-, Behinderten- und Altenpflege, der Bildung, der Kultur sowie dem Umweltschutz im Gebiet des ehemaligen Sparkassenzweckverbandes Stolzenau.

  • Gemeinnützigen Stiftung der Sparkasse Bad Kissingen

    Die Stiftung wurde anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Sparkasse im Jahr 1985 errichtet.

  • Gemeinsam Zukunft stiften - eine Initiative der Kreissparkasse Tübingen


  • Gemeinwohl-Stiftung der Sparkasse Dortmund


  • Generationen-Stiftung der Sparkasse Ulm

    Zweck der Stiftung ist die Unterstützung von Projekten und Einrichtungen aller Generationen im Geschäftsgebiet. Haupteinnahmequelle der Stiftung sind die Zinserträge aus dem Stiftungskapital. Dieses beläuft sich inzwischen auf den Betrag von 3,0 Mio. €.
    weiter...

  • Georg-Petel-Stiftung der Vereinigten Sparkassen und der Stadt Weilheim i. OB


  • Grafschafter Sparkassenstiftung

    Die Grafschafter Sparkassenstiftung fördert als aktive wie auch passive Stiftung seit 1995 ausgewählte Projekte im Landkreis Grafschaft Bentheim.
    weiter...

  • GUT FÜR BREMEN Stiftung der Sparkasse in Bremen

  • Hamelner Sparkassenstiftung

  • Hans Heinrich Stelljes Stiftung der Sparkasse Lüneburg


  • Hans-Peter Schlatterer-Stiftung - Stiftung zur Förderung der Jugend

  • Haspa Hamburg Stiftung

    Einfach Gutes tun in der Stiftungsstadt Hamburg.
    weiter...

  • Haspa Musik Stiftung

    Die Haspa Musik Stiftung ist operativ tätig und will mit Projekten Menschen motivieren, sich für Musik einzusetzen und selbst zu musizieren. Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Kindern und Jugendlichen. Mit dem Instrumentenfonds werden jährlich neue Instrumente an Institutionen in Hamburg verliehen.

  • HAUS DER STIFTER - Stiftergemeinschaft der Stadtsparkasse Augsburg

  • Heiligenhauser Sparkassenstiftung

    Zweck der Stiftung ist die Förderung sozialer und kultureller Belange in Heiligenhaus.

  • Hennef-Stiftung der Kreissparkasse Köln

    Die Hennef-Stiftung der Kreissparkasse Köln wurden 2006 gegründet. Sie fördert in der Stadt Hennef Vereine und Institutionen in den Bereichen Musik, Literatur, darstellende und bildende Kunst, Denkmalpflege, Heimatpflege und Heimatkunde, Sport, Jugend- und Altenhilfe, Wohlfahrt- und Sozialwesen, Umwelt- und Naturschutz sowie Bildung und Schulwesen.
    weiter...

  • Herner Sparkassenstiftung für Kunst und Kultur


  • Hochbegabten-Stiftung der Kreissparkasse Köln

    Die Hochbegabten-Stiftung der Kreissparkasse Köln wurde 1998 gegründet. Als ausschließlich operativ tätige Stiftung fördert sie im Rahmen von mehrtägigen Akademien besonders begabte Kinder und Jugendliche aus dem Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Rheinisch-Bergischen Kreis und Oberbergischen Kreis.
    weiter...

  • Hochschulstiftung Gifhorn-Wolfsburg

    Die Stiftung wurde 1993 durch die Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg mit einem Stiftungsvermögen von 550.000 Euro gegründet.
    weiter...

  • Initiative "Ich stifte Zukunft" Sparkasse Zollernalb


  • Jubiläumsfonds der Sparkasse Neu-Ulm-Illertissen


  • Jubiläumsstiftung der Sparkasse Bensheim

  • Jubiläumsstiftung der Sparkasse der Stadt Straelen


  • Jubiläumsstiftung der Sparkasse Dieburg

  • Jubiläumsstiftung der Sparkasse Fulda


  • Jubiläumsstiftung der Sparkasse Meschede / Eslohe

    Die Jubiläumsstiftung der Sparkasse Meschede/Eslohe ist Ausdruck des gesellschaftlichen Engagements der Sparkasse Mitten im Sauerland und ihrer Verantwortung für das Gemeinwohl in der Region.
    weiter...

  • Jubiläumsstiftung der Sparkasse Neuss

    Die Jubiläumsstiftung der Sparkasse Neuss wurde 1978 anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Stadtsparkasse Neuss als selbstständige Stiftung des privaten Rechts errichtet.
    weiter...

  • Jubiläumsstiftung der Sparkasse Velbert


  • Jubiläumsstiftung der Sparkasse Warstein-Rüthen

    Aus Anlass des 150jährigen Bestehens der Sparkasse Warstein-Rüthen am 20. Februar 1997 beschloß der Verwaltungsrat der Sparkasse die Errichtung einer "Jubiläumsstiftung der Sparkasse Warstein-Rüthen".
    weiter...

  • Jubiläumsstiftung der Stadt- und Kreis-Sparkasse Darmstadt

    Die 1983 gegründete Jubiläumsstiftung der Sparkasse Darmstadt hat ihren Sitz in Darmstadt und ist eine rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts.
    weiter...

  • Jubiläumsstiftung der Stadtsparkasse Schrobenhausen

  • Jubiläumsstiftung der Verbandssparkasse Wesel


  • Jubiläumsstiftung der Vereinigten Sparkassen im Landkreis Weilheim i. OB.


  • Jugend- und Kulturstiftung der Sparkasse Aachen

  • Jugend- und Kulturstiftung der Sparkasse Prignitz

  • Jugend- und Senioren-Stiftung der Kreissparkasse Tübingen


  • Jugend- und Sportstiftung der Sparkasse Düren

  • Jugend- und Sportstiftung der Sparkasse Trier

  • Jugend-, Kultur-, Sport- und Sozialstiftung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam

  • Jugendförderung der Sparkasse Elmshorn


  • Jugendstiftung der Kreissparkasse Ahrweiler

  • Jugendstiftung der Kreissparkasse Göppingen

    Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. (CJD) nimmt seit 1979 die wesentlichen satzungsmäßigen Aufgaben der 1958 gegründeten Jugendstiftung der Kreissparkasse Göppingen wahr. Der Schwerpunkt der Arbeit des CJD liegt in der Unterhaltung des Kinderkurheims auf dem Bläsiberg oberhalb von Wiesensteig. Ziel ist die Ausbildung, Förderung und Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Lernbehinderungen oder psychischen Beeinträchtigungen.

     

    Im Rahmen des Satzungszwecks unterstützt die Stiftung auch zahlreiche gemeinnützige Initiativen in den Bereichen Kultur und Jugendförderung.

     

     





    weiter...

  • Jugendstiftung der Kreissparkasse Osterholz

  • Jugendstiftung der Kreissparkasse Westerwald

    Die Jugendstiftung der Kreissparkasse Westerwald engagiert sich auf vielfältige Weise, insbesondere für die Jugendarbeit in der Region. Ziel ist die Förderung gemeinnütziger Vorhaben und Maßnahmen für Jugendliche im Westerwaldkreis.

  • Jugendstiftung der Sparkasse für die Region Hildesheim

  • Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe

    Die Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe wurde im September 1985 gegründet. Ihr Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen im Geschäftsgebiet der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen in sozialen, kulturellen und sportlichen Bereichen zu fördern. Geprägt ist ihre Tätigkeit seit Beginn durch eigene, schwerpunktmäßige Projekte.

  • Jugendstiftung der Sparkasse Kiel


  • Jugendstiftung der Stadtsparkasse Emmerich-Rees


  • Kölner Kulturstiftung der Kreissparkasse Köln

    Die Kölner Kulturstiftung der Kreissparkasse Köln wurde 1983 gegründet. Sie fördert Einrichtungen des Kölner Kulturlebens wie das Hänneschen-Theater, das Kölnische Stadtmuseum, das Rautenstrauch-Joest-Museum, das Römisch-Germanische Museum, das Museum Schnütgen und den Kölner Zoo.
    weiter...

  • Köthener Sparkassenstiftung

    Stiftung im Altlandkreis Köthen Gründung im Dezember 2007

  • Kreissparkasse Kaiserslautern-Stiftung für Kultur, Sport und Soziales

    Die Stiftung fördert Kultur, Sport und soziale Belange in Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Besondere Förderung von: Jugend- u. Nachwuchsarbeit; Theater-, Musik-, Tanz-, Kleinkunstgruppen, Vereinigungen des Breiten-oder Spitzensports; alten, kranken, behinderten Menschen, caritativen Beratungsstellen.

  • Kreissparkassen-Stiftung für das Pfälzische Handwerk

    Stiftung für die Weiterbildung von Meistern, Gesellen und Beschäftigten zur Erhaltung und Steigerung der Leistungsfähigkeit des Handwerks. Insbesondere können Leistungen in der Meisterprüfung gefördert werden. Förderung durch Preisverleihung und Kostenübernahme für Veranstaltungen von Weiterbildungsmaßnahmen.

  • Kreissparkassen-Stiftung für die Hochschule Kaiserslautern

    Die Stiftung fördert Lehr- und Forschungstätigkeiten, gegenwärtiger/künftiger Auslandskontakte der Hochschule Kaiserslautern. Insbesondere: Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten, Forschungs- und Entwicklungsergebnisse. Förderung i.d.R. durch Preisverleihung.

  • Kreissparkassen-Stiftung für die Technische Universität Kaiserslautern

    Die Stiftung fördert Innovationen in Wissenschaft und Forschung bei der Technischen Universität Kaiserslautern. Insbesondere natur- und ingenieurwissenschaftliche Forschungsergebnisse von Doktoranden, Assistenten und wissenschaftlichen Mitarbeitern TU Kaiserslautern. Förderung i.d.R. durch Preisverleihung.

  • Kreissparkassen-Stiftung im Landkreis Birkenfeld Kreissparkasse Birkenfeld


  • Kreissparkassenstiftung

  • Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis

    Die Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis wurde 1995 gegründet. Sie fördert im Rhein-Sieg-Kreis Vereine und Institutionen in den Bereichen Sport, Kunst und Kultur, Denkmalpflege, Heimatpflege und Heimatkunde sowie Naturschutz und Landschaftspflege.
    weiter...

  • Kreissparkassenstiftung Gesundheit im Landkreis Ludwigsburg in der Stiftergemein


  • KSK Limburg gemeinsamt mit KSK Weilburg

    Die Stiftung verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke und fördert im heimischen Landkreis gemeinwohlorientierte Aktivitäten in den Bereichen Wissenschaft, Forschung, Bildung, Erziehung, Kunst, Kultur, Völkerverständigung, Umwelt-, Landschafts- u. Denkmalpflege, Jugendhilfe, Altenhilfe, öffentl. Gesundheitswesen, Wohlfahrtswesen sowie Sport.

  • KSN-Stiftung - Stiftung der Kreis-Sparkasse Northeim


  • Kultur- und Brauchtumsstiftung der Kreissparkasse Weißenfels

    Global tätig–Lokal engagiert. ... unter diesem Motto ist die Kreissparkasse Weißenfels seit vielen Jahren bestrebt, das kulturelle,sportliche und soziale Engagement zahlreicher Vereine und Institutionen des Landkreises zu unterstützen.
    weiter...

  • Kultur- und Naturstiftung der Sparkasse Düren

  • Kultur- und Sozial-Stiftung der Stadt-Sparkasse Haan (Rheinl.)

    Die Kultur- und Sozial-Stiftung der Stadt-Sparkasse Haan (Rheinl.) fördert kulturelle und soziale Belange in der Stadt Haan. Der Stiftungszweck wird verwirklicht durch die Förderung von Kunst und Kultur, insbesondere durch die Förderung der Musik, der Literatur, der darstellenden und bildenden Kunst und ihrer Einrichtungen.

  • Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial Rheinland Versicherungen


  • Kultur- und Sportstiftung der Kreissparkasse Euskirchen


  • Kultur- und Sportstiftung der Kreissparkasse Mühldorf a. Inn der Sparkasse Altö


  • Kultur- und Umweltstiftung der Kreissparkasse Köln

    Die Kultur- und Umweltstiftung der Kreissparkasse Köln wurde 1983 gegründet. Sie fördert Vereine und Institutionen in den Bereichen Kultur, Denkmal- und Heimatpflege, Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz sowie Heimtkunde im Rhein-Erft-Kreis, Rheinisch-Bergischen Kreis und Oberbergischen Kreis.
    weiter...

  • Kultur- und Umweltstiftung Leipziger Land

  • Kulturforum - Stiftung der Stadtsparkasse Lengerich


  • Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz

  • Kulturstiftung der Kasseler Sparkasse

    Ihre Unterstützung gilt Projekten von regionalem bis internationalem Rang, die dazu beitragen, die Attraktivität der Stadt Kassel für Kulturschaffende wie für Kulturinteressierte zu stärken. Sie schafft stabile Strukturen und steigert die Lebensqualität für alle Menschen.
    weiter...

  • Kulturstiftung der Kreissparkasse Bitburg-Prüm


  • Kulturstiftung der Kreissparkasse Heilbronn

    Mit der Förderung zahlreicher Projekte trägt die Sparkassen-Kulturstiftung zum Erhalt der kulturellen Vielfalt in der Stadt und im Landkreis Heilbronn bei. Ebenso gehört es zu den Aufgaben, Denkmäler für kommende Generationen zu erhalten. Das gemeinsame Erbe stiftet Identität und bildet eine Brücke der Verständigung zwischen Vergangenheit und Zukunft. Zugang und Umgang mit Kunst und Kultur sind daher Schlüssel zum Verstehen der eigenen und anderer Kulturen.
    weiter...

  • Kulturstiftung der Kreissparkasse Schongau

  • Kulturstiftung der Kreissparkasse Steinfurt

    Die Stiftung unterstützt seit ihrer Gründung im Jahr 1989 mit großem Engagement zahlreiche kulturelle Aktivitäten und Projekte rund um den Steinfurter Raum. Die Kulturstiftung fördert im Gebiet der Städte Steinfurt und Horstmar sowie den Gemeinden Altenberge, Laer, Metelen, Neuenkirchen, Nordwalde und Wettringen bildende Kunst, Musik, Literatur und Theater, Heimat- und Denkmalapflege und unterstützt hilfsbedürftige Personen.
    weiter...

  • Kulturstiftung der Öffentlichen Versicherungen Oldenburg

    Die Kulturstiftung der Öffentlichen Versicherungen Oldenburg wurde 1994 gegründet. Zweck der Stiftung ist die Förderung von Kunst und Kultur im ehemaligen Land Oldenburg.
    weiter...

  • Kulturstiftung der Sparkasse Aachen

  • Kulturstiftung der Sparkasse Barnim

    Förderung des Kultur- und Musiklebens im Landkreis Barnim

  • Kulturstiftung der Sparkasse Barnim zur Förderung des Kultur- und Musiklebens im Landkreis Barnim und des Choriner Musiksommers

  • Kulturstiftung der Sparkasse Bottrop

    Die Stiftung der Sparkasse Bottrop zur Förderung der kulturellen Zwecke im Gebiet der Stadt Bottrop ist eine rechtlich selbstständige Stiftung, die 1990 gegründet wurde.
    weiter...

  • Kulturstiftung der Sparkasse für die Region Hildesheim

  • Kulturstiftung der Sparkasse im Landkreis Cham


  • Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe

    Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe wurde im Juli 1993 gegründet. Ihr Zweck ist die Förderung von Kunst und Kultur; des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege; der Heimatpflege und Heimatkunde und des traditionellen Brauch-tums im Geschäftsgebiet der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen.

  • Kulturstiftung der Sparkasse Miltenberg-Obernburg


  • Kulturstiftung der Sparkasse Münster

    Die Kulturstiftung der Sparkasse Münster ist eine von insgesamt fünf Stiftungen der Sparkasse Münsterland Ost. Sie fördert die heimische Kunst und Kultur als wichtige Standortfaktoren der Region.
    weiter...

  • Kulturstiftung der Sparkasse Nürnberg für den Landkreis Nürnberger Land

    Die Stiftung fördert die Kunst und Kultur, den Natur- und Umweltschutz, die Landschafts- und Denkmalpflege, die Heimatpflege und das Brauchtum im Landkreis Nürnberger Land.
    weiter...

  • Kulturstiftung der Sparkasse Nürnberg für die Stadt Nürnberg

    Kunst und Kultur verleihen unserer Stadt ihr unverwechselbares Gesicht. Sie stiften Identität unter den Bewohnern und formen die Lebensqualität am Standort. Ein reichhaltiges Angebot an kulturellen Einrichtungen und Aktivitäten ist gleichzeitig Merkmal einer aktiven Bürgergesellschaft, denn kulturelle Arbeit wird zumeist ehrenamtlich erbracht.
    weiter...

  • Kulturstiftung der Sparkasse Oelde-Ennigerloh

    Die Kulturstiftung der Sparkasse Oelde-Ennigerloh ist eine von insgesamt fünf Stiftungen der Sparkasse Münsterland Ost. Sie fördert auf Basis einer Kapitalausstattung in Höhe von 1,8 Mio. Euro die heimische Kunst und Kultur.
    weiter...

  • Kulturstiftung der Sparkasse Ratingen


  • Kulturstiftung der Sparkasse Rheinberg


  • Kulturstiftung der Sparkasse Warendorf

    Die Kulturstiftung der Sparkasse Warendorf ist eine von insgesamt fünf Stiftungen der Sparkasse Münsterland Ost. Sie fördert die Kunst und Kultur sowie die Heimatpflege in den Städten und Gemeinden Beelen, Everswinkel, Ostbevern, Sassenberg, Telgte und Warendorf sowie einzelne Projekte mit kreisweiter Bedeutung.
    weiter...

  • Kulturstiftung der Städtischen Sparkasse Offenbach am Main

    Förderung von Kunst und Kulturwerten im weitesten Sinne. Die Stiftung erfüllt ihren Zweck durch die Auslobung von Preisen (Hochschule für Gestaltung Offenbach) oder die Gewährung von Zuwendungen an steuerbegünstigte Körperschaften und Einrichtungen oder an Körperschaften des öffentlichen Rechts zur Verwendung im Sinne der Stiftungsverfassung.

  • Kulturstiftung der Stadtsparkasse München

    Kunst ist der Puls einer Stadt.
    weiter...

  • Kulturstiftung der Stadtsparkasse Wedel

    Kultur ist nichts Elitäres, nichts, was man sich „gönnt“ – Kultur ist einerseits eine Lebenseinstellung und andererseits ein Standortfaktor von hoher emotionaler Bedeutung.
    weiter...

  • Kulturstiftung der Vereinigten Sparkassen und des Marktes Peißenberg zur Förderu


  • Kulturstiftung der Weser-Elbe Sparkasse


  • Kulturstiftung Kreissparkasse Böblingen

    Engagement für eine humane Gesellschaft.

    Mit einer großen Zahl von Spenden und Förderleistungen für soziale und kulturelle Zwecke legt die Kreissparkasse Böblingen mit ihrer Kulturstiftung und ihrer Sozialstiftung Jahr für Jahr ein eindeutiges Bekenntnis ab.
    weiter...

  • Kulturstiftung Oberberg der Kreissparkasse Köln

    Die Kulturstiftung Oberberg der Kreissparkasse Köln wurde 1984 gegründet. Sie fördert Vereine und Institutionen in den Bereichen Kultur, Denkmalpflege, Heimatpflege und Heimatkunde im Oberbergischen Kreis.
    weiter...

  • KulturStiftung Rügen


  • Kulturstiftung Sparkasse Trier


  • Kulturstiftung Sparkasse Unna


  • Kulturstiftung Spk am Niederrhein


  • Kulturstiftungsfonds Rottal-Inn der Sparkasse Rottal-Inn


  • Kundenstiftung der Sparkasse Lippstadt


  • Kundenstiftung Kreissparkasse Böblingen

  • Kunst- und Kulturstiftung der Sparkasse Muldental


  • Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf

    Die Kunst- und Kulturstiftung wurde zum 175-jährigen Jubiläum der Stadtsparkasse Düsseldorf im Jahr 2000 gegründet und verfolgt das Ziel, interdisziplinäre und experimentelle Kunstprojekte in der Region Düsseldorf zu fördern.
    weiter...

  • Kunstkulturstiftung - Stiftung der Stadtsparkasse Haltern zur Förderung von Kuns


  • Kunststiftung HSH Nordbank


  • Leichlingen-Stiftung der Kreissparkasse Köln

    Die Leichlingen-Stiftung der Kreissparkasse Köln wurde 2008 gegründet. Sie fördert in der Stadt Leichlingen Vereine und Institutionen in den Bereichen Musik, Literatur, darstellende und bildende Kunst, Denkmal- und Heimatpflege, Sozialwesen sowie Umwelt- und Naturschutz.
    weiter...

  • Manni-die-Maus-Stiftung - Gut für Kinder

    Die Manni-die-Maus-Stiftung - Gut für Kinder unterstützt gemeinnützige Einrichtungen in und um Hamburg, die sich um hilfsbedürftige Kinder kümmern. Bei der Auswahl der zu fördernden Kinder- und Jugendeinrichtungen wirkt ein Kinderbeirat mit.

  • Matthias-Klotz-Stiftung der Kreissparkasse Garmisch-Partenkirchen


  • Medienstiftung der Sparkasse Leipzig

  • Meißner Sparkassen-Stiftung

  • Naspa Stiftung "Initiative und Leistung"

    Jedes Unternehmen trägt Verantwortung - für die Menschen, für die Umwelt, für die Lebensqualität in seinem Geschäftsgebiet. Verantwortung, die weit über das Kerngeschäft hinausgeht. Deshalb engagiert sich die Nassauische Sparkasse schon seit ihrer Gründung 1840 für das Wohl der Allgemeinheit. Der 150. Geburtstag der Naspa 1990 war ein idealer Anlass, diesem Engagement ein stabiles Fundament zu geben - durch die Gründung der Naspa Stiftung. Der große Vorteil einer Stiftung: Sie ist verlässlich, das Stiftungskapital wird niemals weniger - es bleibt sozusagen „für die Ewigkeit“ erhalten. Nur die Erträge werden ausgegeben: So haben wir die Möglichkeit, immer und immer wieder Geld zu spenden und Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Und weil wir möchten, dass viele Menschen direkt von der Naspa Stiftung profitieren, haben wir einen Grundsatz: Wir verteilen lieber zahlreiche kleine Spenden als wenige große, um möglichst viele Projekte anzustiften. Und deshalb geben wir das Geld auch nicht einfach in die Vereinskasse, sondern unterstützen ganz konkrete, klar definierte Vorhaben. Seit Bestehen unserer Stiftung haben wir für mehr als 10.000 Projekte über 15,2 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Das bedeutet, dass wir Tag für Tag 1.600 Euro ausschütten. Und das wird so weitergehen: Die Naspa hat im Laufe der Zeit das Stiftungsvermögen immer wieder aufgestockt - es beträgt heute 25 Millionen Euro. Aus den Erträgen können wir auch in Zukunft immer wieder helfen, dass Ideen Wirklichkeit werden. Unser Foto-Blog (www.naspa-stiftung-blog.de) zeigt schon viele Ideen, die bereits Wirklichkeit geworden sind.
    weiter...

  • Naturschutzstiftung der Kreissparkasse Bitburg-Prüm


  • Nettetaler Sparkassenstiftung


  • Niedersächsische Sparkassenstiftung

    Die VGH-Stiftung fördert in Niedersachsen und Bremen wissenschaftliche und kulturelle Projekte, außerdem Vorhaben, die Vermittlungsansätze verfolgen.
    weiter...

  • Niedersächsische Sparkassenstiftung

    Regionale Kulturförderung mit überregionalem Anspruch – mit dieser Intention wurde die Niedersächsische Sparkassenstiftung 1985 von den niedersächsischen Sparkassen und der NORD/LB gegründet.
    weiter...

  • Niederschlesische Theater-Stiftung


  • NORD/LB Kulturstiftung


  • Nospa Jugend- und Sportstiftung Nordfriesland

    Auf Nordfriesland begrenzte reine Förderstiftung.

  • Nospa Jugend- und Sportstiftung Schleswig-Flensburg

    Auf Schleswig-Flensburg begrenzte reine Förderstiftung.

  • Nospa Kulturstiftung Nordfriesland

    Auf Nordfriesland begrenzte reine Förderstiftung.

  • Nospa Kulturstiftung Schleswig-Flensburg

    Auf Schleswig-Flensburg begrenzte reine Förderstiftung.

  • Nospa Nord-Ostsee Stiftung (Bürgerstiftung)

    Ist als Dachstiftung zur Aufnahme von Stiftungsfonds und Treuhandvermögen konzipiert.

  • Nospa Sparkassenstiftung von 1869 Flensburg

    Auf Flensburg begrenzte reine Förderstiftung.

  • Ödön-von-Horváth-Stiftung der Vereinigten Sparkassen im Landkreis Weilheim i. OB


  • Offene Stiftergemeinschaft Bunter Kreis der Kreissparkasse Augsburg


  • OSPA-Stiftung der OstseeSparkasse Rostock


  • Ostdeutsche Sparkassenstiftung

    So könnte der Auftrag gelautet haben, mit dem die Ostdeutsche Sparkassenstiftung 1996 die kulturelle Bühne betrat: als Kulturstiftung und Gemeinschaftswerk aller Mitgliedsparkassen des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV) in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt.
    weiter...

  • ÖVA-Stiftung Wissenschafts- und Kulturförderung an der DHBW

    Zweck der Stiftung ist die Förderung wissenschaftlicher, kultureller, sozialer und sportlicher Aktivitäten an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim.

  • Peter-Mählmann-Stiftung

  • Philharmonie-Stiftung der Sparkasse Essen


  • Philipp-Matthäus-Hahn-Stiftung

  • Pro-Regio-Stiftung der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden


  • Regio Stiftung der Sparkasse Staufen-Breisach


  • Regionale Stiftung der Landessparkasse zu Oldenburg


  • Regionalstiftung der Kreissparkasse Gotha

    Die Regionalstiftung der Kreissparkasse Gotha wurde 1998 gegründet. Sie ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Gotha. Aus den Erträgen des Stiftungskapitals können ausschließlich gemeinnützige Projekte im Landkreis Gotha gefördert werden.

  • Regionalstiftung der niedersächsischen Sparkassen

    Die Stiftung arbeitet mit Sparkassen aus Niedersachsen zusammen. Anträge müssen zwingend über die Sparkassen gestellt werden.

  • Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau

    Die Gründung der Stiftung war ein logischer Schritt im Rahmen des Engagements der Sparkasse Offenburg/Ortenau, um verlässlich und dauerhaft zu einer positiven Entwicklung der Region beizutragen.
    weiter...

  • Regionalstiftung Jugend & Sport der Ostsächsischen Sparkasse Dresden


  • Regionalstiftung Kunst & Kultur der Ostsächsischen Sparkasse Dresden


  • S HannoverStiftung der Sparkasse Hannover

    Die S HannoverStiftung fühlt sich den Bürgern der Landeshauptstadt Hannover verpflichtet. Daher richtet sie ihren Fokus auf Initiativen und Projekte, die in Hannover realisiert werden. Die Schwerpunkte der Stiftungsarbeit liegen im Kulturbereich und im Sozialwesen.

  • S Stiftung Hanauerland

    Die Stiftung ist Ausdruck des gesellschaftlichen Engagements der Sparkasse Hanauerland und ihrer Verantwortung für das Gemeinwohl vornehmlich im Euro-Distrikt Strasbourg-Ortenau und in der Stadt Lichtenau.
    weiter...

  • S-Bürgerstiftung Berchtesgadener Land


  • S-Bürgerstiftung der Sparkasse Langenfeld

    Die Bürgerstiftung der Stadt-Sparkasse Langenfeld stellt seit dem Jahr 1993 Kapital, Erfahrung und Organisation zur Unterstützung von Projekten bereit. Im Sinne der Satzung müssen die Projekte zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt Langenfeld durch die Förderung von Kunst und Kultur sowie Denkmalpflege beitragen. Unsere Arbeit ist überparteilich und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
    weiter...

  • Schloss-Filseck-Stiftung der Kreissparkasse Göppingen

    Die Schloss-Filseck-Stiftung der Kreissparkasse Göppingen wurde im Jahr 2004 mit dem Ziel gegründet das Schloss Filseck, ein bedeutendes Bauwerk des Landkreises Göppingen, zu erwerben und konzeptionell weiterzuentwickeln. Hierbei soll die Förderung des kulturellen Zwecks insbesondere des Denkmalschutzes sowie die Förderung des Natur- und Umweltschutzes im Vordergrund stehen. Die Stiftung hat den Plan die Landschaftspflege, im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Göppingen weiter voranzutreiben.

     

    Nach der Übernahme des Gebäudes, wurde gemeinsam mit der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen ein zukunftsorientiertes Landschaftsparkkonzept erstellt, das die touristische Positionierung und die Anbindung des Schlosses an die Gemeinden Uhingen und Göppingen-Faurndau zum Inhalt hat. Die Umgestaltung des Schlossgebäudes und der unmittelbaren Schlossumgebung sollen neue Sichtweisen auf die Landschaft um Schloss Filseck ermöglichen, ganz unter dem Motto „Schloss Filseck - Raum für Genuss und Inspiration“.


    Kulturell wird das Schloss von den beiden Vereinen Förderkreis Schloss Filseck e.V. und Musik auf Schloss Filseck e. V. belebt. Die Kunstausstellungen werden mit der Kunsthalle der Stadt Göppingen kuratiert.


     

     





    weiter...

  • Schullandheim Strümpfelbrunn-Stiftung (gemeinsam mit dem Landkreis Ludwigsburg)


  • Schulstiftung der Sparkasse Barnim

    Förderung von Erziehung und Bildung im Landkreis Barnim insbesondere des Wissenszentrums in Bernau Waldfrieden

  • Schulstiftung der Sparkasse Barnim zur Förderung des Barnimer WissensZentrums in Bernau Waldfrieden

  • Seniorenstiftung der Sparkasse Hohenwestedt

  • sk stiftung jugend und medien

    Medienbildung in der Region KölnBonn
    weiter...

  • SK Stiftung Kultur

    Die SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn ist eine der größten Kulturstiftungen in Deutschland.
    weiter...

  • Sozial- und Sportstiftung der Kasseler Sparkasse

    Die Sozial- und Sportstiftung der Kasseler Sparkasse fördert Projekte, die einen wichtigen Beitrag für das Stadtleben leisten.
    weiter...

  • Sozialstiftung der Kreissparkasse Heilbronn

    Das Spektrum der Förderungen der Sparkassen-Sozialstiftung der Kreissparkasse Heilbronn reicht von Projekten in Kindergärten und Schulen, Initiativen für seniorengerechtes Wohnen über die Maßnahmen zur besseren Integration von Migranten bis hin zu nachhaltigen Stromerzeugung. Die finanzielle Unterstützung durch die Stiftung schafft zugleich in vielen Freiwilligenprojekten die Voraussetzung für eine erfolgreiche Arbeit.
    weiter...

  • Sozialstiftung der Kreissparkasse Köln

    Die Sozialstiftung der Kreissparkasse Köln wurde 1995 gegründet. Sie fördert Vereine und Institutionen in den Bereichen Jugendhilfe, Altenhilfe, öffentliches Gesundheitswesen, Wohlfahrtswesen und mildtätige Zwecke im Rhein-Erft-Kreis, Rheinisch-Bergischen Kreis und Oberbergischen Kreis.
    weiter...

  • Sozialstiftung Kreissparkasse Böblingen

    Engagement für eine humane Gesellschaft

    Mit einer großen Zahl von Spenden und Förderleistungen für soziale und kulturelle Zwecke legt die Kreissparkasse Böblingen mit ihrer Kulturstiftung und ihrer Sozialstiftung Jahr für Jahr ein eindeutiges Bekenntnis ab.
    weiter...

  • Sparkasse Wolfach - Stiftung

    Stärkung der Region im Wolf- und Kinzigtal. Förderschwerpunkte sind: Jugend- und Altenhilfe Kunst und Kultur Vereins- und Schulsport Erziehung sowie Volks- und Berufsbildung Heimtpflege und -kunde Wohlfahrtswesen Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutz Gesundheitswesen und Gesundheitspflege

  • Sparkasse Duisburg-Stiftung

    Zweck der Stiftung ist die Beschaffung von Mitteln für die Förderung der Bildung und Erziehung, der Kunst und Kultur, des Sports, der Völkerverständigung, des Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutzes, des Heimatgedankens, des Tier- und Artenschutzes, der Wissenschaft und Forschung, der Jugend- und Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens, des Wohlfahrtswesens sowie der Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft des öffentlichen Rechts.

  • Sparkasse Kraichgau-Stiftung

    Dier Sparkasse Kraichgau-Stiftung ist vornehmlich operativ tätig und verwendet ihre Mittel gezielt in eigenen gemeinnützigen Projekten im sozialen Bereich.
    weiter...

  • Sparkasse-Bauland-Stiftung

    Die von der ehemaligen Sparkasse Bauland in Osterburken errichtete Sparkasse-Bauland-Stiftung fördert als gemeinnützige Stiftung Projekte im Bereich der Kultur, Jugendpflege und soziale Aufgaben der Region "Bauland" im nördlichen Baden-Württemberg.

  • Sparkassen- und Bürgerstiftung für Bergneustadt

  • Sparkassen- und Bürgerstiftung für Gummersbach

  • Sparkassen-Bürger-Stiftung

    Die Kreissparkasse Heidenheim ist den Bürgern im Landkreis Heidenheim in besonderem Maße verbunden und verpflichtet. Anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums im Jahr 2005 hat die Kreissparkasse deswegen die Sparkassen-Bürger-Stiftung ins Leben gerufen. Sie soll allen Bürgerinnen und Bürgern zugute kommen und der Region für immer zur Verfügung stehen.
    weiter...

  • Sparkassen-Bürgerstiftung der Stadtsparkasse Gevelsberg

    Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung innerhalb ihres Geschäftsgebietes.

  • Sparkassen-Bürgerstiftung Oberhausen

    Die Sparkassen-Bürgerstiftung wurde 1983 als gemeinnützige Organisation von der Stadtsparkasse Oberhausen gegründet. Im Laufe des über 25-jährigen Bestehens hat sie mit Fördergeldern in Höhe von mehr als 12 Mio. Euro zur Verbesserung des sozialen Umfelds in Oberhausen beigetragen. So wurden Projekte wie etwa die Förderung der Stadthistorie, die Kurzfilmtage oder die Anschaffung von Transportfahrzeugen für Behinderte tatkräftig unterstützt. Durch die Zustiftungen der Stadtsparkasse Oberhausen wird das Vermögen auch weiterhin wachsen und so nachhaltig für die Verbesserung der Lebensqualität in Ihrer Heimatstadt wirken.
    weiter...

  • Sparkassen-Kulturstiftung Bad Säckingen

  • Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen

    Engagiert für Kunst und Kultur in Hessen und Thüringen
    weiter...

  • Sparkassen-Kulturstiftung Krefeld


  • Sparkassen-Kulturstiftung LeerWittmund

  • Sparkassen-Kulturstiftung LeerWittmund

    Kultur ist zu einem wichtigen Standortfaktor geworden, der bei privater und gewerblicher Ansiedlung eine immer größer werdende Rolle einnimmt. Im täglichen Konkurrenzkampf der Interessen haben Kust , Kultur, Wissenschaft und Denkmalspflege keinen leichten Stand. Vor diesem Hintergrund ist die Sparkasse LeerWittmund als Stifterin tätig.
    weiter...

  • Sparkassen-Kulturstiftung Neukirchen-Vluyn


  • Sparkassen-Kulturstiftung Ostholstein

    Wir engagieren uns seit Jahren für die Erhaltung und Stärkung der kulturellen Vielfalt in unserer für Einwohner und Touristen attraktiven Region.
    weiter...

  • Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland

    Die Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland wurde 1987 auf Initiative der rheinischen Sparkassen durch den Rheinischen Sparkassen- und Giroverband gegründet.
    weiter...

  • Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn

    Als aktive Sparkasse verpflichten wir uns zur Förderung von Kunst und Kultur in Stormarn. Die Sparkassen-Kulturstiftung ist Ausdruck unseres gesellschaftlichen Engagements und unserer Verantwortung für das Gemeinwohl.
    weiter...

  • Sparkassen-Kulturstiftung Wasserburg am Inn der Kreis- und Stadtsparkasse Wasser


  • Sparkassen-Kunststiftung für den Kyffhäuserkreis Kyffhäusersparkasse


  • Sparkassen-Museumsstiftung für den Kyffhäuserkreis Kyffhäusersparkasse


  • Sparkassen-Planetarium Augsburg

  • Sparkassen-Sozialstiftung im Landkreis Leer

    Stiftungen haben in Deutschland eine lange Tradition und zunehmend größere Bedeutung für die Erfüllung der Gesellschaftlichen Aufgaben. Heute ist über ein Drittel der vorhandenen Stiftungen in erster Linie auf die Erfüllung sozialer Dienste ausgerichtet. Dies gilt
    auch für die Sozialstiftung unserer Sparkasse, die im April 1991 ins Leben gerufen wurde.
    weiter...

  • Sparkassen-Sozialstiftung Neukirchen-Vluyn


  • Sparkassen-Sozialstiftung Stormarn

    Soziales Engagement für die Menschen in Stormarn ist der Sparkasse seit jeher Anliegen und Verpflichtung. Mit dieser Stiftung werden gezielt Projekte und Organisationen gefördert, die Menschen helfen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf Unterstützung anderer angewiesen sind.
    weiter...

  • Sparkassen-Sozialstiftung Wasserburg am Inn der Kreis- und Stadtsparkasse Wasser


  • Sparkassen-Sportstiftung Main-Kinzig


  • Sparkassen-Stiftung

    Im Jahre 1990 gründete die Kreissparkasse Heinsberg die Sparkassen-Stiftung.
    weiter...

  • Sparkassen-Stiftung - Gemeinnützige Stiftung der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenbur


  • Sparkassen-Stiftung Barockgarten Jersbek der Sparkasse Holstein


  • Sparkassen-Stiftung der Kreissparkasse Grevenbroich im Rhein-Kreis Neuss

    Die Sparkassenstiftung der Kreissparkasse Grevenbroich im Rhein-Kreis Neuss wurde 1993 von der damaligen Kreissparkasse Grevenbroich als selbstständige Stiftung bürgerlichen Rechts gegründet.
    weiter...

  • Sparkassen-Stiftung der Sparkasse Schwelm

    Zweck der Stiftung ist die Förderung der Jugendpflege durch die Errichtung einer Kindertageseinrichtung in Schwelm sowie das Beschaffen von Mitteln für den Betrieb und die Unterhaltung dieser Einrichtung durch den DRK Ortsverein Schwelm e. V.

  • Sparkassen-Stiftung Eutiner Landesbibliothek

    Die Eutiner Landesbibliothek ist eine wissenschaftliche Bibliothek, die für ganz unterschiedliche Nutzer vielfältige Literatur bereit hält. Ihre historischen Bestände sind vor allem für Wissenschaftler und Studenten interessant.
    weiter...

  • Sparkassen-Stiftung Feldsteinkirche Ratekau

    Die Feldsteinkirche Ratekau wurde im Zuge der Missionierung ab 1156 erbaut. Sie gehört zu den sogenannten Vizelin- Kirchen (weitere befinden sich in Bornhöved, Bosau und Süsel).
    weiter...

  • Sparkassen-Stiftung für den Landkreis Bautzen

    Zweck der Stiftung ist die Förderung und Unterstützung gemeinnütziger Vereine, Projekte und Einrichtungen im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Bautzen. Im Hinblick darauf, dass das Stiftungsvermögen der Sparkassen-Stiftung für den Landkreis Bautzen im Gebiet des Landkreises Bautzen erwirtschaftet worden ist, entspricht es dem ausdrücklichen Wunsch der Kreissparkasse Bautzenals Stifterin, dass die Förderung und Unterstützung durch die Stiftung auf Dauer den Projekten und den Menschen im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Bautzen zugute kommt.

  • Sparkassen-Stiftung für Jugend und Sport

    Zweck der Stiftung ist die Förderung des Sports durch Unterstützung gemeinnütziger Sportvereine und Jugendförderung im Landkreis Mittelsachsen.

  • Sparkassen-Stiftung für Kunst und Kultur

    Zweck der Stiftung ist die Förderung von Kunst, Kulturleben und Denkmalpflege im Landkreis Mittelsachsen.

  • Sparkassen-Stiftung für Soziales und Umwelt

    Zweck der Stiftung ist die Förderung der freien Wohlfahrtspflege, Förderung des Naturschutzes, der Landschaftspflege und des Umweltschutzes.

  • Sparkassen-Stiftung Groß-Gerau

  • Sparkassen-Stiftung Herrenhaus Stockelsdorf

    Die Sparkassen-Stiftung Herrenhaus Stockelsdorf wurde im Jahr 2000 durch die Sparkasse gemeinsam mit der Gemeinde Stockelsdorf errichtet.
    weiter...

  • Sparkassen-Stiftung Jagdschlösschen am Ukleisee

    Die Stiftung hat sich die Förderung von Kunst und Kultur - in diesem Zusammenhang besonders die Wiederherstellung und den dauerhaften Erhalt des Jagdschlösschens am Ukleisee - zur Aufgabe gemacht.
    weiter...

  • Sparkassen-Stiftung Jugendgästehaus Lütjensee

    Das ehemalige Kreisjugendheim und heutige Jugendgästehaus in Lütjensee wurde in den letzten Jahren durch verschiedene Stiftungen der Sparkasse unterstützt.
    weiter...

  • Sparkassen-Stiftung Kulturzentrum Wassermühle Trittau der Sparkasse Holstein


  • Sparkassen-Stiftung Limburg -Weilburg

    Die Stiftung verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke und fördert im heimischen Landkreis gemeinwohlorientierte Aktivitäten in den Bereichen Wissenschaft, Forschung, Bildung, Erziehung, Kunst, Kultur, Völkerverständigung, Umwelt-, Landschafts- u. Denkmalpflege, Jugendhilfe, Altenhilfe, öffentl. Gesundheitswesen, Wohlfahrtswesen sowie Sport.

  • Sparkassen-Stiftung Matthias-Claudius-Kirche Reinfeld

    Die Matthias-Claudius-Kirche Reinfeld wurde 1636 aus den Steinen einer 1635 zerstörten Klosterkirche erbaut.
    weiter...

  • Sparkassen-Stiftung Oldenburger Wallmuseum

    Das „Oldenburger Wall-Museum – Slawen und Deutsche im Mittelalter“ hat sich zu einer großen Attraktion für alle historisch Interessierten entwickelt.
    weiter...

  • Sparkassen-Stiftung Ostholstein

    Wir engagieren uns für die Menschen in unserer Region.
    weiter...

  • Sparkassen-Stiftung Rentnerwohnheim Burg a. F.

    Die ehemalige Stadt Burg auf Fehmarn und die Sparkasse Ostholstein, eine der beiden Rechtsvorgängerin der heutigen Sparkasse Holstein, haben diese Stiftung errichtet. Der Stiftung gehören seit 1974 zwei Wohnblocks in ruhiger Lage in Burg auf Fehmarn mit insgesamt zwölf Wohnungen.
    weiter...

  • Sparkassen-Stiftung Schloss Ahrensburg

    Die Förderung betrifft die Kultur, den Denkmalschutz und die Denkmalpflege.
    weiter...

  • Sparkassen-Stiftung Stormarn

    Gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und das Gemeinwohl fördern - dafür steht die Sparkassen-Stiftung Stormarn.
    weiter...

  • Sparkassen-Stiftung TU Bergakademie Freiberg

    "Zukunft aus Tradition" heißt das Leitmotiv der ältesten montanwissenschaftlichen Hochschule der Welt, die 1765 im sächsischen Freiberg gegründet wurde.

  • Sparkassen-Stiftung Umweltschutz

  • Sparkassen-Stiftung zur Förderung der Jugend

    Förderung der Jugend in erzieherischen, sozialen, kulturellen und sportlichen Bereichen. Dieser Zweck soll neben eigenen Aktivitäten insbesondere durch die Vergabe von Zuwendungen für Maßnahmen der Jugendpflege und Jugendfürsorge, der Erziehung und des Sports, verwirklicht werden. Die Förderung bezieht sich in der Hauptsache auf das Geschäftsgebiet der Kreissparkasse.

  • Sparkassen-Stiftung zur Förderung der Kultur in Kamen


  • Sparkassenbürgerstiftung für Uelzen-Lüchow


  • Sparkassenkulturstiftung Neustadt an der Weinstraße

    Die Stiftung will in vielfältiger Weise Projekte fördern und damit ihren Beitrag zu einer attraktiven und lebenswerten Stadt leisten.
    weiter...

  • Sparkassenkulturstiftung Uelzen-Lüchow


  • Sparkassenkulturstiftung Weißenburg i.Bay. der Sparkasse Mittelfranken-Süd


  • SparkassenSozialstiftung Harlingerland

  • Sparkassensportstiftung Uelzen


  • Sparkassenstiftung "Partner für Schulen in Trier und im Landkreis Trier-Saarburg"

  • Sparkassenstiftung "Zukunft Elbe-Elster-Land"

    Die Sparkassenstiftung "Zukunft Elbe-Elster-Land" trägt mit ihrem langfristigen Förderengagement in den Bereichen Kunst, Kultur, Denkmalschutz, Jugend, Gesundheit, Sport, Natur- und Umweltschutz sowie Bildung zum Erhalt der regionalen Vielfalt und zur Bewahrung von lokalen Traditionen im Elbe-Elster-Land bei. Getreu unserem Sparkassenmotto: "In der Region. Für die Region." verstehen wir uns als regionaler Motor zwischen Elbe und Elster.

  • SparkassenStiftung "Zukunft Kreis Ahrweiler"

  • Sparkassenstiftung Allgäu

  • Sparkassenstiftung Aurich der Sparkasse Aurich-Norden


  • Sparkassenstiftung Bad Langensalza Sparkasse Unstrut-Hainich


  • Sparkassenstiftung Baden-Baden Gaggenau

    Ziel der Stiftungsarbeit „Zweck der Stiftung ist die Förderung von Jugend- und Altenhilfe, Erziehung, Volks- und Berufsbildung, Kunst und Kultur, des Sports und Unterstützung hilfsbedürftiger Personen. Die Zwecke der Stiftung können durch operative sowie fördernde Maßnahmen verwirklicht werden. Insbesondere wird der Stiftungszweck durch Zuwendungen an begünstigte Einrichtungen verwirklicht…“, so steht es in der Stiftungssatzung. In der täglichen Stiftungsarbeit bedeutet das, dass die Aufgaben der Sparkassenstiftung drei wesentliche Felder umfassen: • Unterstützung von Fremdprojekten • Eigeninitiierte Projekte • Spendenaufrufe

  • Sparkassenstiftung Berchtesgadener Land Sparkasse Berchtesgadener Land


  • Sparkassenstiftung Billerbeck

  • Sparkassenstiftung Bleckede der Sparkasse Lüneburg


  • Sparkassenstiftung Castrop-Rauxel für Kultur, Wissenschaft und Umwelt der Sparka


  • Sparkassenstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Aschersleben-Staßfurt der Salzl


  • Sparkassenstiftung der Kreis- und Stadtsparkasse Speyer


  • Sparkassenstiftung der Kreissparkasse Altenkirchen


  • Sparkassenstiftung der Kreissparkasse Bitburg-Prüm


  • Sparkassenstiftung der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee


  • Sparkassenstiftung der Kreissparkasse Rhein-Hunsrück

  • Sparkassenstiftung der Kreissparkasse Wernigerode

  • Sparkassenstiftung der Kreissparkasse Westerwald

    Die Sparkassenstiftung der Kreissparkasse Westerwald engagiert sich auf vielfältige Weise für die Region. Ziel ist es gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Vorhaben im Westerwaldkreis zu unterstützen.

  • Sparkassenstiftung der Landesbank Kreissparkasse

    Die Sparkassenstiftung der Landesbank Kreissparkasse macht sich stark für den Landkreis Sigmaringen. Durch die Gründung einer eigenen Stiftung zeigt die Sparkasse über ihr übliches Betätigungsfeld hinaus "Flagge" in der Region und für die Region.
    weiter...

  • Sparkassenstiftung der Sparkasse Niederbayern-Mitte


  • Sparkassenstiftung Ennepetal

  • Sparkassenstiftung Erfurt

    Die Sparkassenstiftung Erfurt ist eine der drei Stiftungen der Sparkasse Mittelthüringen. Sie wurde am 23. Dezember 1992 gegründet und ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in der Landeshauptstadt Erfurt. Der Stiftungszweck wurde weit gefasst, um die vielfältigen Facetten des gesellschaftlichen Lebens in der Region zu fördern. Das derzeitige Stiftungsvermögen beläuft sich auf 12.000.000 Euro. Aus dessen Erträgen können jährlich rund 60 Förderprojekte und eigene Maßnahmen unterstützt werden.
    weiter...

  • Sparkassenstiftung Frankenthal

    Die Stiftung will in vielfältiger Weise Projekte fördern und damit ihren Beitrag zu einer attraktiven und lebenswerten Stadt Frankenthal (Pfalz) leisten.
    weiter...

  • Sparkassenstiftung Freising


  • Sparkassenstiftung für Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst

    Die Sparkassenstiftung für Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst ist eine von insgesamt fünf Stiftungen der Sparkasse Münsterland Ost. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, die Kunst, Kultur und Bildung vor Ort tatkräftig zu unterstützen.
    weiter...

  • Sparkassenstiftung für das Homburger Land

  • Sparkassenstiftung für den ehemaligen Landkreis Demmin


  • Sparkassenstiftung für den Kreis Borken

  • Sparkassenstiftung für den Kreis Höxter


  • Sparkassenstiftung für den Kreis Peine

  • Sparkassenstiftung für den Landkreis Bernkastel-Wittlich

    Zweck der Stiftung ist die Förderung der Kunst und Kultur, mildtätiger Zwecke, kirchlicher Zwecke, der Jugendhilfe, des Wohlfahrtswesens, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, Wissenschaft und Forschung und der Heimatpflege und Heimatkunde im Landkreis Bernkastel-Wittlich.

  • Sparkassenstiftung für den Landkreis Cochem-Zell

    Zweck der Stiftung ist die Förderung der Jugend im Landkreis Cochem-Zell.

  • Sparkassenstiftung für den Landkreis Dillingen a. d. Donau

    Regional tätige Sparkassenstiftung zur Förderung einer positiven Zunkunfstentwicklung der Region und der in ihr lebenden Menschen.

  • Sparkassenstiftung für den Landkreis Kitzingen

    Regional tätige Stiftung, die alle förderwürdigen und steuerlich anerkannten Projekte und Institutionen fördert.

  • Sparkassenstiftung für den Landkreis Main-Spessart

    In der Absicht, das gemeinnützige Wirken für die Bevölkerung in Main-Spessart nachhaltig zu stärken, wurde die Sparkassenstiftung für den Landkreis Main-Spessart gegründet. Aus der Region - für die Region, um Impulse zu setzen und den Zusammenhalt zu stärken.

  • Sparkassenstiftung für den Landkreis Schwäbisch Hall


  • Sparkassenstiftung für den Landkreis Würzburg

    regional tätige Stiftung, die alle förderwürdigen und steuerlich anerkannten Projekte und Institutionen fördert

  • Sparkassenstiftung für die Region Torgau-Oschatz

  • Sparkassenstiftung für die Stadt Würzburg

    regional tätige Stiftung, die alle förderwürdigen und steuerlichi anerkannten Projekte und Institutionen fördert

  • Sparkassenstiftung für die Wartburg-Region


  • Sparkassenstiftung für internationale Kooperation e.V.

    Aufgabe der Sparkassenstiftung für internationale Kooperation ist es, die Erfahrungen der deutschen Sparkassen in Entwicklungs- und Transformationsländern verfügbar zu machen.
    weiter...

  • Sparkassenstiftung für Jugend und Jugendsport in Mönchengladbach


  • Sparkassenstiftung für Kultur und Soziales

    Die in 2000 gegründete Kulturstiftung der Stadtsparkasse Rheine unterstützt die Förderung von Kunst und Kultur in Rheine. Dabei sind Musik, Literatur, darstellende und bildende Künste Förderschwerpunkte.

  • Sparkassenstiftung für Kunst und Wissenschaft der Stadtsparkasse Mönchengladbach


  • Sparkassenstiftung für Lippstadt

    Die Sparkasse Lippstadt begleitet die Menschen nun schon seit 1842 in dieser Region. Seit Jahrzehnten übernimmt die Sparkasse Verantwortung für die gesellschaftliche Entwicklung in ihrem Geschäftsgebiet. Mit zahlreichen Initiativen und finanziellen Zuwendungen wurden und werden auch zukünftig soziale Einrichtungen, die Kultur, die Bildungseinrichtungen und der Sport gefördert. Die Sparkassenstiftung für Lippstadt ist eine von fünf Stiftungen der Sparkasse und wurde 2004 gegründet. Sie entstand aus der Zusammenlegung bereits bestehender Lippstädter Sparkassenstiftungen.
    weiter...

  • Sparkassenstiftung für Mönchengladbach


  • Sparkassenstiftung für Stadtlohn

  • Sparkassenstiftung Gengenbach für Jugend, Kultur und Soziales


  • Sparkassenstiftung Gera-Greiz


  • Sparkassenstiftung Gifhorn-Wolfsburg für Kultur und Soziales

    Die Stiftung wurde im Jahr 1996 gegründet.
    weiter...

  • Sparkassenstiftung GUTES TUN - Stifternetzwerk der Sparkasse Karlsruhe

    Die Region Karlsruhe lebt und profitiert von Stifterinnen und Stiftern, die bereit sind, sich für ihre Heimat einzusetzen. Wenn die Lebensqualität oder das Gemeinwohl in Gefahr geraten, sind engagierte Menschen gefragt, die bereit sind, Verantwortung für ihre Region zu übernehmen. Die damalige Sparkasse Karlsruhe hat die Sparkassenstiftung GUTES TUN gegründet, um Stifterinnen und Stifter auf ihrem persönlichen Weg, Gutes zu tun, zu begleiten und zu unterstützen.

  • Sparkassenstiftung Harlingerland

    Die wohl größte Herausforderung für alle Beteiligten war die Restauration des technischen Denkmals "Gebrüder". Einem Segelkutter aus dem Jahre 1929.
    Dieser historische Fischkutter konnte nur durch die Unterstützung vieler Sponsoren und Förderer wieder in Stand gesetzt werden und führt jetzt im Auftrag des Vereins "Carolinensieler Schiffergilde e. V." mit einer ehrenamtlichen Besatzung durchs Wattenmeer um die Gäste für die Natur im Nationalpark zu begeistern.
    weiter...

  • Sparkassenstiftung im Landkreis Schwandorf

    Als Ausdruck starker Verbundenheit mit der Region wurde 2004 die Sparkassenstiftung im Landkreis Schwandorf gegründet.

  • Sparkassenstiftung im Landkreis Tirschenreuth

  • Sparkassenstiftung Jena-Saale-Holzland

  • Sparkassenstiftung Jugend Umwelt Bildung

    Die Sparkassenstiftung fördert Projekte und Maßnahmen, die unter Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen stattfinden oder die diesen zu Gute kommen. Der Schwerpunkt liegt satzungsgemäß auf folgenden Bereichen: Umwelt Bildung Kunst und Kultur Soziales Engagement Heranführen an den Einsatz von Medien
    weiter...

  • Sparkassenstiftung Jugend und Sport der Sparkasse Lüneburg


  • Sparkassenstiftung Jugend, Bildung und Sport für Lüchow-Dannenberg


  • Sparkassenstiftung Kaarst - Büttgen

    Die Sparkassenstiftung Kaarst-Büttgen wurde 1986 von der damaligen Stadtsparkasse Kaarst-Büttgen als selbstständige Stiftung bürgerlichen Rechts gegründet.
    weiter...

  • Sparkassenstiftung Kleve


  • Sparkassenstiftung Kloster Roggenburg der Sparkasse Neu-Ulm-Illertissen


  • Sparkassenstiftung Korschenbroich

    Die Sparkassenstiftung Korschenbroich wurde im Jahr 1995 als selbstständige Stiftung bürgerlichen Rechts ins Leben gerufen.
    weiter...

  • Sparkassenstiftung Kronach

  • Sparkassenstiftung Kulmbach

  • Sparkassenstiftung Kunstmuseum Münster

    Das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster ist als Stiftung von den Sparkassen in Westfalen-Lippe, der Westdeutschen Landesbank Girozentrale, den Westfälischen Provinzial-Versicherungen und den Eheleuten Gert und Jutta Huizinga gegründet worden.
    weiter...

  • Sparkassenstiftung Kuseler Musikantenland

  • Sparkassenstiftung Landkreis Kassel - Kultur

    Wie kaum ein anderes Unternehmen in der Region unterstützt sie das kulturelle Leben. Der Landkreis wird für Kulturschaffende wie für Kulturinteressierte attraktiver und die Lebensqualität steigert sich.
    weiter...

  • Sparkassenstiftung Landkreis Kassel - Soziales + Sport

    Wie kaum ein anderes Unternehmen in der Region unterstützt sie soziale und sportliche Projekte. Menschen werden in ihrer Hilfe für andere bestärkt und Hilfe zur Selbsthilfe wird gefördert.
    weiter...

  • Sparkassenstiftung Lindau

    Fördert verschiedene gemeinnützige und mildtätige Zwecke in der Stadt Lindau (Bodensee).

  • Sparkassenstiftung Ludwigsstadt

  • Sparkassenstiftung Lüneburg


  • Sparkassenstiftung Memmingen-Mindelheim

    Fördert Kunst, Kultur und Heimatpflege im Landkreis Unterallgäu und der Stadt Memmingen. Die Stiftung kauft insbesondere Kunstwerke aus der Region an und stellt diese den heimischen Museen als Dauerleihgaben zur Verfügung.

  • Sparkassenstiftung Mindelheim

    Fördert verschiedene gemeinnützige und mildtätige Zwecke in der Stadt Mindelheim

  • Sparkassenstiftung Mühlhausen


  • Sparkassenstiftung Mülheim an der Ruhr

    Die Sparkassenstiftung Mülheim an der Ruhr wurde am 21. September 1999 errichtet. Mit einem Stiftungsvermögen von rd. 3.0 Mio. Euro verfolgt sie ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Fördermittel werden im Sinne des Stifterwillens nur für Vorhaben zum Wohle der Mülheimer Bürgerinnen und Bürger und Institutionen zu folgenden Zwecken vergeben
    weiter...

  • Sparkassenstiftung Museum für Bildende Kunst im Landkreis Neu-Ulm


  • Sparkassenstiftung Neue Technologien für Schulen Sparkasse Lüneburg


  • Sparkassenstiftung Neuss

    Die Sparkassenstiftung Neuss wurde im Dezember 1993 als selbstständige Stiftung des privaten Rechts gegründert.
    weiter...

  • Sparkassenstiftung Offenburg/Ortenau

    "Mit dieser Stiftung soll vornehmlich das Gemeinwohl in der Ortenau gefördert werden." (Dr. Hermann Weber, Sparkassendirektor i. R. und Initiator der Stiftung)
    weiter...

  • Sparkassenstiftung Ostalb

  • Sparkassenstiftung Passau

  • Sparkassenstiftung Pöttmes

  • Sparkassenstiftung Roth-Schwabach

    Durch die Sparkassenstiftung bekennt sich die Sparkasse Mittelfranken-Süd zu ihrer gesellschaftlichen Verantwortung.

  • Sparkassenstiftung Saale-Orla

    Die Sparkassenstiftung Saale-Orla ist sichtbarer Ausdruck der Verbundenheit der Kreissparkasse Saale-Orla mit der Region und seinen Bürgern.
    weiter...

  • Sparkassenstiftung Scheeßel

    Die Sparkassenstiftung Scheeßel wurde im Jahre 1990 gegründet - aus kleinen Anfängen heraus hat sich die Stiftung zu einem etablierten, namhaften Förderer in unserer Region mit seinen rund 30.000 Einwohnern entwickelt. Projekte mit einem Fördervolumen in Höhe von 950.000 € wurden im Wirkungskreis im Geschäftsgebiet der Sparkasse Scheeßel verwirklicht.

  • Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein

    Werte erhalten – Werte erleben – landesweit
    weiter...

  • Sparkassenstiftung Schönau-Todtnau


  • Sparkassenstiftung Schwerte

  • Sparkassenstiftung Sömmerda

    Die Sparkassenstiftung Sömmerda ist eine der drei Stiftungen der Sparkasse Mittelthüringen. Sie wurde am 31. August 2000 gegründet und ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Sömmerda. Der Stiftungszweck wurde weit gefasst, um die vielfältigen Facetten des gesellschaftlichen Lebens in der Region zu fördern. Das derzeitige Stiftungsvermögen beläuft sich auf 8,4 Mio. Euro. Aus dessen Erträgen können jährlich rund 50 Förderprojekte und eigene Maßnahmen unterstützt werden.
    weiter...

  • Sparkassenstiftung SPORT & UMWELT Krefeld Sparkasse Krefeld


  • Sparkassenstiftung Sprockhövel

    Die regional tätige Sparkassenstiftung Sprockhövel wurde 2008 ins Leben gerufen, um die gesellschaftliche Entwicklung in Sprockhövel zu fördern und mit zu gestalten. Durch finanzielle, zweckgebundene Zuschüsse fördert sie konkret einzelne Projekte aus den Bereichen ihrer Stiftungszwecke.

  • Sparkassenstiftung Starkenburg

    Anlässlich der Eröffnung des neuen Hauptstellengebäudes in Heppenheim und des 170. Geschäftsjahres errichtete die Sparkasse Starkenburg im Jahr 2000 die Sparkassenstiftung Starkenburg mit einem Vermögen von 1.38 Millionen Euro. Dieses stieg durch Grundstücksübertragungen und Zustiftungen auf 39,6 Millionen Euro in den vergangenen Jahren an. Drei Vorstandsmitglieder stehen gemeinsam mit zwei Mitarbeiterinnen für das soziale und gesellschaftspolitische Wirken der Stiftung.
    weiter...

  • Sparkassenstiftung Südliche Weinstraße

    Die Sparkassenstiftung Südliche Weinstraße fördert gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau.

  • Sparkassenstiftung Tauberfranken


  • Sparkassenstiftung Uecker-Randow

  • Sparkassenstiftung Uelzen


  • Sparkassenstiftung Untereichsfeld - Kultur- und Sozialstiftung der Sparkasse Dud


  • Sparkassenstiftung Vreden

  • Sparkassenstiftung Waldeck-Frankenberg

    Gemeinnützige Stiftung der Sparkasse Waldeck-Frankenberg
    weiter...

  • Sparkassenstiftung Weimar - Weimarer Land

    Die Sparkassenstiftung Weimar - Weimarer Land ist eine der drei Stiftungen der Sparkasse Mittelthüringen. Sie wurde am 22. Dezember 1995 gegründet und ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Weimar. Der Stiftungszweck wurde weit gefasst, um die vielfältigen Facetten des gesellschaftlichen Lebens in der Region zu fördern. Das derzeitige Stiftungsvermögen beläuft sich auf 9,6 Mio. Euro. Aus dessen Erträgen können jährlich über 70 Förderprojekte und eigene Maßnahmen unterstützt werden.
    weiter...

  • Sparkassenstiftung Zukunft der Sparkasse Siegen


  • Sparkassenstiftung Zukunft für den Landkreis Rosenheim

    Die Stiftung fördert 17 Stiftungszwecke und ist auf den Landkreis Rosenheim begrenzt.

  • Sparkassenstiftung Zukunft für die Stadt Rosenheim

    Die Stiftung fördert 17 Stiftungszwecke und ist auf das Stadtgebiet der Stadt Rosenheim begrenzt.

  • Sparkassenstiftung zur Förderung der Kunst

    Die Sparkassenstiftung zur Förderung der Kunst wurde im Jahr 1988 durch die Stadtsparkasse Lippstadt (jetzt: Sparkasse Lippstadt) gegründet. Seitdem verfolgt die Stiftung den Zweck der regionalen Kunstförderung, insbesondere durch den Erwerb künstlerischer Werke und deren Verwaltung.
    weiter...

  • Sparkassenstiftung zur Förderung der Wissenschaft im Landkreis Barnim

  • Sparkassenstiftung zur Förderung des Kinder- und Jugendsportes im Landkreis Barnim

  • Sparkassenstiftung zur Förderung des Landkreises St. Wendel

  • Sparkassenstiftung zur Förderung des Volkshochschulwesens im Landkreis Saarlouis


  • Sparkassenstiftung zur Förderung von Kunst und Wissenschaft der Stadtsparkasse W


  • Sport- und Sozial-Stiftung

  • Sport-Stiftung der Sparkasse Vogtland


  • Sportförderungsstiftung der ehemaligen Stadtsparkasse Weiden i. d. OPf

  • Sportjugendstiftung der bayerischen Sparkassen

    Die Stiftung fördert Breitensportaktivitäten der Jugend in Bayern. Eine nachhaltige und wirkungsvolle Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern wird dabei ausdrücklich begrüßt.
    weiter...

  • Sportstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz

  • Sportstiftung der Kreissparkasse Köln

    Die Sportstiftung der Kreissparkasse Köln wurde 1992 gegründet. Sie fördert den Breiten- und Nachwuchssport im Rhein-Erft-Kreis, Rheinisch-Bergischen Kreis und Oberbergischen Kreis.
    weiter...

  • Sportstiftung der Kreissparkasse Steinfurt

    Die Stiftung unterstützt seit ihrer Gründung im Jahr 1991 mit großen Engagement eine Vielzahl von Aktivitäten und Projekten im Steinfurter Raum.
    weiter...

  • Sportstiftung der Sparkasse Barnim

    Unterstützung des Breitensports für Kinder und Jugendliche

  • Sportstiftung der Sparkasse Duisburg

    Zweck der Stiftung ist die Beschaffung von Mitteln für die Förderung des Breiten- und Leistungssports in Duisburg durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Dieser Zweck soll insbesondere durch die Förderung von Sportveranstaltungen, die Förderung der Unterhaltung sportlich genutzter Flächen, die Förderung sportlicher Talente als entwicklungsbegleitende Unterstützung vom Nachwuchs- zum Spitzensportler, die Ehrung erfolgreicher Sportlerinnen und Sportler sowie die Stärkung des Ehrenamtes im Sport verwirklicht werden.

  • Sportstiftung der Sparkasse Essen


  • Sportstiftung der Sparkasse Lünen


  • Sportstiftung der Städtischen Sparkasse Offenbach a. M.

    Förderung des Sports in der Stadt Offenbach a. M. durch die finanzielle Unterstützung als gemeinnützig anerkannter Körperschaften. Insbesondere durch die Bewilligung von Zuschüssen für den Erwerb von Sportgeräten, die Verbesserung der Trainingsbedingungen, die Beschäftigung und Qualifizierung von Trainern, die Unterstützung von Sportveranstaltungen, den Sport mit Behinderten, den Bau und die Unterhaltung von sportlich genutzten Flächen, Förderung sportlicher Talente und begabter Nachwuchssportler.

  • Städte- und Gemeinden-Stiftung der Kreissparkasse Köln im Rhein-Sieg-Kreis

    Die Städte- und Gemeinden-Stiftung der Kreissparkasse Köln im Rhein-Sieg-Kreis wurde 2003 gegründet. Sie fördert im Rhein-Sieg-Kreis Vereine und Institutionen in den Bereichen Musik, Literatur, darstellende und bildende Kunst, Denkmalpflege, Heimatpflege und Heimatkunde, Breiten- und Nachwuchssport, Jugend- und Altenhilfe, Wohlfahrt- und Sozialwesen sowie Umwelt- und Naturschutz.
    weiter...

  • Stauferstiftung der Kreissparkasse Göppingen

    Am 26. Dezember 1994 jährt sich zum 800. Male der Tag, an dem in Jesi (Provinz Ancona, Italien) Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen geboren wurde. Sein Geschlecht nahm von dem in unserer Region gelegenen Hohenstaufen seinen Aufstieg und stellte von 1138 bis 1254 die Kaiser und Könige des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

     

    In Kaiser Friedrich II. (1194-1250) brachte das staufische Haus einen Herrscher von europäischem Rang hervor. Er war universal gebildet, sprach mehrere Sprachen und wurde schon zu Lebzeiten "stupor mundi" genannt, d.h. das Staunen der Welt. Er schuf den ersten modernen Staat des Abendlandes. 1224 gründete er in Neapel die erste weltliche Universität. Sein Reich erstreckte sich von den Grenzen Dänemarks bis nach Sizilien, von Lothringen und Burgund im Westen bis nach Wien, Prag und an die Weichsel.


    Der 800. Geburtstag dieses großen Staufers ist für die Kreissparkasse Göppingen Anlass, die Stauferstiftung ins Leben zu rufen. Mit ihr soll an diese bedeutende Epoche mittelalterlicher Geschichte in Europa erinnert und das Interesse an ihrer Erforschung gefördert werden. Ziel der Stiftung ist es auch, durch die Ausschreibung eines Wissenschaftspreises und eines Jugendpreises die Stauferzeit der Bevölkerung des Stauferkreises näher zu bringen.

     


    weiter...

  • Stiftergemeinschaft der Sparkasse Bad Kissingen

    Private Stifter haben hier die Möglichkeit, ihre (Zu-)Stiftung in der bereits bestehenden Stiftergemeinschaft der Sparkasse Bad Kissingen zu errichten.

  • Stiftergemeinschaft Sparkasse Neckartal-Odenwald

    Der Kerngedanke der im Jahr 2012 von der Sparkasse Neckartal-Odenwald errichteten Stiftergemeinschaft Sparkasse Neckartal-Odenwald lautet "Aus der Region - für die Region". Die Stiftung fördert alle nach Abgabenordnung steuerbegünstigten Zwecke im Geschäftsgebiet der Sparkasse Neckartal-Odenwald. Zustiftungen Dritter sind ausdrücklich erwünscht.

  • Stiftergemeinschaft der Förde Sparkasse


  • Stiftergemeinschaft der Kreissparkasse Heilbronn


  • Stiftergemeinschaft der Sparkasse Amberg-Sulzbach


  • Stiftergemeinschaft der Sparkasse Bielefeld


  • Stiftergemeinschaft der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg

  • Stiftergemeinschaft der Sparkasse Forchheim

    Mit der Initiative "Spuren in der Zukunft hinterlassen" wollen wir gemeinsam mit Ihnen das bürgerschaftliche Engagement in der Region Forchheim nachhaltig stärken.
    weiter...

  • Stiftergemeinschaft der Sparkasse Fürth

  • Stiftergemeinschaft der Sparkasse Fürth


  • Stiftergemeinschaft der Sparkasse Hannover


  • Stiftergemeinschaft der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

  • Stiftergemeinschaft der Sparkasse Hochfranken


  • Stiftergemeinschaft der Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim

    Stiftergemeinschaft deren Gründungssstiftung gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Geschäftsgebiet fördert. Weitere Stifter können Unterstiftungen zur Förderung jedes gemeinnützigen und mildtätigen Zwecks errichten.

  • Stiftergemeinschaft der Sparkasse Mittelfranken-Süd


  • Stiftergemeinschaft der Sparkasse Mittelmosel - Eifel Mosel Hunsrück

    Die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Mittelmosel – Eifel Mosel Hunsrück stellt die ideale Basis für Ihr stifterisches Engagement dar. Gemeinsam mit der Sparkasse und weiteren, gleichgesinnten Bürgern fördern Sie unsere Heimat mit den Erträgen aus Ihrem individuellen Stiftungsfonds.

  • Stiftergemeinschaft der Sparkasse Neunkirchen


  • Stiftergemeinschaft der Sparkasse Nürnberg

  • Stiftergemeinschaft der Sparkasse Passau

  • Stiftergemeinschaft der Sparkasse Rottal-Inn


  • Stiftergemeinschaft der Sparkasse Südliche Weinstraße

    Gemeinsam für den guten Zweck - Dauerhaft und in Ihrem Namen.

  • Stiftergemeinschaft der Sparkasse Vorderpfalz


  • Stiftergemeinschaft der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach

  • Stiftergemeinschaft LeerWittmund

    Die Stiftergemeinschaft LeerWittmund wurde am 13. Juni 2013 gegründet. Stiftungszweck ist ausschließlich die Förderung gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke im Sinne der Abgabenordnung. Dabei haben die Bürger die Möglichkeit, sich auf unterschiedliche Art und Weise an der Stiftergemeinschaft finanziell zu beteiligen.
    weiter...

  • Stiftergemeinschaft Rothenburg

    Die Stiftergemeinschaft Rothenburg (errichtet in Kooperation mit der Stadt Rothenburg) bündelt das Wirken vieler Stifter und Spender in Rothenburg ob der Tauber. Der sonst so komplexe Vorgang einer Stiftungserrichtung wird unter dem Dach der Stiftergemeinschaft wesentlich vereinfacht und so für jede/n zugänglich gemacht.

  • Stiftergemeinschaft Stadt und Landkreis Ansbach der Vereinigten Sparkassen Stadt


  • Stiftergemeinschaft Zukunft Neuburg


  • Stiftergemeinschaft zur Förderung des Klinikums Augsburg der Kreissparkasse Augs


  • Stiftung "Altenhilfe" der Stadtsparkasse Versmold


  • Stiftung "an morgen denken"

    Was ist anders an der Stiftung „an morgen denken“?
    weiter...

  • Stiftung "Bauen und Wohnen" der LBS Landesbausparkasse Baden-Württemberg


  • Stiftung "Förderung bürgerschaftlichen Engagements" der Sparkasse Schwarzwald-Baar


  • Stiftung "Für die Koblenzer Jugend" der Sparkasse Koblenz


  • Stiftung "Für unsere Jugend" Kreissparkasse Mayen

  • Stiftung "Furtwangen" der Sparkasse Schwarzwald-Baar


  • Stiftung "Glückstädter Kultur- und Jugend- sportförderung der Sparkasse in Glückstadt"

  • Stiftung "Innovationsförderung" der Sparkasse Schwarzwald-Baar


  • Stiftung "Nachwuchs und Jugendförderung" der Sparkasse Schwarzwald-Baar


  • Stiftung "Nortorfer Sparer-Dank" der Sparkasse Mittelholstein


  • Stiftung "Standort: hier" der Stadtsparkasse Versmold


  • Stiftung "Umwelt und Wohnen" der LBS Landesbausparkasse Baden-Württemberg


  • Stiftung "Wir helfen München"


  • Stiftung "Zukunft" der Kreissparkasse Augsburg


  • Stiftung 150 Jahre Verbandssparkasse Meldorf

    Weitere Informationen zu der Stiftung können Sie per E-Mail anfordern.
    weiter...

  • Stiftung 200 Jahre Sparkasse Kiel der Förde Sparkasse


  • Stiftung Alten-, Behinderten- und Jugendförderung der Sparkasse Essen


  • Stiftung Altendank der Kreissparkasse Göppingen

    Die Stiftung Altendank wurde 1965 durch die Kreissparkasse Göppingen gegründet. Ziel der Stiftung ist der Betrieb, die Bewirtschaftung und Unterhaltung des Altenwohnheimes "Haus Altendank" in Uhingen. Im Jahr 1998 wurde zusätzlich der Betreuungsverein der Stiftung Altendank der Kreissparkasse Göppingen e.V. mit dem Zweck gegründet, ehrenamtliche Helfer zur Betreuung der älteren Menschen bei der Bewältigung ihres Lebensalltags zu gewinnen.

     

    Darüber hinaus hat sich die Stiftung der Förderung von gemeinnützigen Organisationen im Bereich Altenhilfe und Altenfürsorge verschrieben.

     

     





    weiter...

  • Stiftung Altenhilfe der Sparkasse Nürnberg

    Die 1971 gegründete Stiftung Altenhilfe konzentriert sich auf die Förderung der Senioreneinrichtungen im NürnbergStift.

  • Stiftung Altenhilfe Stadtsparkasse München

  • Stiftung August Macke Haus der Sparkasse in Bonn

  • Stiftung BC - gemeinsam für eine bessere Zukunft

  • Stiftung BC - pro arte

  • Stiftung Berliner Sparkasse - von Bürgerinnen und Bürgern für Berlin

    Mit der Gründung der Stiftung Berliner Sparkasse für Bürgerinnen und Bürger im Jahr 2010 hat die Berliner Sparkasse ihr gesellschaftliches Engagement auf eine eigenständige finanzielle Basis gestellt. Die Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, das Gemeinwohl in Berlin zu fördern. Die Chancengleichheit von Kindern und Jugendlichen ist ihr dabei ein besonderes Anliegen. Die Stiftung ist fördernd und auch operativ tätig. Die Berlinerinnen und Berliner sind dazu eingeladen, dieses gesellschaftliche Engagement zu unterstützen.
    weiter...

  • Stiftung Bildung und Wissenschaft der Sparkasse Dachau

    Die Stiftung fördert Projekte gemeinnütziger Träger im Bereich Bildung und Wissenschaft.
    weiter...

  • Stiftung Bildung, Natur und Umwelt der Sparkasse Erlangen

  • Stiftung Brandenburger Tor

    Die Stiftung Brandenburger Tor ist im Dezember 1997 als gemeinnützige Stiftung gegründet worden.
    weiter...

  • Stiftung Dahme-Spreewald der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam

  • Stiftung der ehemaligen Kreis- und Stadtsparkasse Speyer

  • Stiftung der ehemaligen Kreissparkasse Bernburg für die Region Schönebeck und Be


  • Stiftung der ehemaligen Stadtsparkasse Ludwigshafen am Rhein

  • Stiftung der ehemaligen Stadtsparkasse Schifferstadt

  • Stiftung der Erzgebirgssparkasse für den ehemaligen Landkreis Mittleres Erzgebir

    Die Stiftung der Erzgebirgssparkasse fördert seit 1999 gemeinnützige und soziale Projekte im ehemaligen Landkreis Mittleres Erzgebirge.

  • Stiftung der Erzgebirgssparkasse für den ehemaligen Landkreis Stollberg

    Die Stiftung der Erzgebirgssparkasse fördert seit 1999 gemeinnützige und soziale Projekte im ehemaligen Landkreis Stollberg.

  • Stiftung der Erzgebirgssparkasse für Kunst, Kultur und Sport, Umwelt- und Denkma

    Die Stiftung der Erzgebirgssparkasse für Kunst, Kultur und Sport, Umwelt- und Denkmalschutz sowie Heimatgedanken und Brauchtum fördert seit 2001 gemeinnützige und soziale Projekte im ehemaligen Landkreis Annaberg.

  • Stiftung der Frankfurter Sparkasse

    Anlässlich ihres 175-jährigen Bestehens gründete die Frankfurter Sparkasse 1997 die Stiftung der Frankfurter Sparkasse. Sie fördert das Gemeinwohl und die Lebensqualität der Menschen in Frankfurt und Umgebung.
    weiter...

  • Stiftung der Gemeindesparkasse Gauting

    Die Stiftung der Gemeindesparkasse Gauting wurde im Oktober 1989 gegründet.
    weiter...

  • Stiftung der Kreissparkasse Birkenfeld zum Schutz der Umwelt und zur Förderung d


  • Stiftung der Kreissparkasse Birkenfeld zur Förderung der Jugend


  • Stiftung der Kreissparkasse Bitterfeld

    Stiftung für Altlandkreis Bitterfeld Gründung im November 2003

  • Stiftung der Kreissparkasse Börde


  • Stiftung der Kreissparkasse Düsseldorf

    Zweck der Stiftung ist die Förderung sozialer und kultureller Belange im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Düsseldorf, insbesondere in den Städten Erkrath, Mettmann und Wülfrath.

  • Stiftung der Kreissparkasse Ebersberg

  • Stiftung der Kreissparkasse Eichsfeld

  • Stiftung der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen


  • Stiftung der Kreissparkasse Fallingbostel in Walsrode


  • Stiftung der Kreissparkasse für den Landkreis München

    Die Stiftung für den Landkreis München wurde im Dezember 2005 gegründet.
    weiter...

  • Stiftung der Kreissparkasse Gelnhausen

  • Stiftung der Kreissparkasse Halberstadt

    Die Stiftung ist vorwiegend fördernd tätig. Förderung ausschließlich im ehemaligen Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Halberstadt und in der Stadt Falkenstein.

  • Stiftung der Kreissparkasse Halberstadt

  • Stiftung der Kreissparkasse Halle (Westf.)

    Förderung des Standortes im Norden des Kreises Gütersloh.

  • Stiftung der Kreissparkasse Höchstadt/Aisch

  • Stiftung der Kreissparkasse Limburg zur Förderung begabter heimischer Musiker

    Die Stiftung will jungen, heimischen Künstlern (Sänger, Dirigenten, Instrumentalisten), die eine überdurchschnittliche Begabung bewiesen haben, die Möglichkeit bieten, sich weiter zu entfalten.

  • Stiftung der Kreissparkasse Mühldorf am Inn der Sparkasse Altötting-Mühldorf


  • Stiftung der Kreissparkasse Nordhausen

    Hinter vielen Stiftungen verbirgt sich eine Geschichte von Menschen und Institutionen, ihren Visionen und Idealen. So auch bei der Stiftung der Kreissparkasse Nordhausen.
    weiter...

  • Stiftung der Kreissparkasse Quedlinburg

  • Stiftung der Kreissparkasse Ravensburg


  • Stiftung der Kreissparkasse Recklinghausen zur Förderung des Natur- und Umweltsc


  • Stiftung der Kreissparkasse Reutlingen "Dienst am älteren Menschen"

  • Stiftung der Kreissparkasse Reutlingen zur Förderung der Jugend

    Wir fördern tolle Jugendprojekte, engagierte Jugendliche und junge Talente im Kreis Reutlingen
    weiter...

  • Stiftung der Kreissparkasse Rottweil für Kunst-, Kultur- und Denkmalpflege

    Förderung der Musik, Literatur, darstellenden und bildenden Kunst und ihrer Einrichtungen, der Pflege und Erhaltung von Kulturwerten sowie der Denkmalpflege.

  • Stiftung der Kreissparkasse Rottweil für Soziales und Umwelt

    Förderung des Wohlfahrtswesens, der Altenhilfe, der Hilfe für Behinderte, des Umwelt-, Natur- und Landschaftsschutzes sowie des Sports.

  • Stiftung der Kreissparkasse Rottweil zur Förderung innovativer Leistungen sowie

    Förderung von Innovationen, begabten Studenten und wissenschaftlichem Nachwuchs, der Jugend in erzieherischer, sozialer und kultureller Hinsicht sowie in sportlichen Bereichen.

  • Stiftung der Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt

    Die Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt hat eine Stiftung gegründet, mit der sie ihr Engagement für den Landkreis und seine Bevölkerung weiter unterstreicht. Die Kreissparkasse verbindet hiermit die Verpflichtung und das Selbstverständnis, neben Dienstleistungen in allen Fragen rund ums Thema Geld mehr zu tun und das gesellschaftliche Leben in der Region aktiv mitzugestalten.

  • Stiftung der Kreissparkasse Schwalm-Eder für den Altkreis Fritzlar

    Den Menschen und der Region verbunden, sieht sich die Kreissparkasse Schwalm-Eder in der Verantwortung, die Region zu unterstützen und zu fördern. Anlässlich des 150jährigen Bestehens der Kreissparkasse Schwalm-Eder wurde in 1988 die Stiftung der Kreissparkasse Schwalm-Eder für den Altkreis Fritzlar gegründet. Das Stiftungskapital stammt ausschließlich von der Kreissparkasse Schwalm-Eder und beträgt derzeit 1,4 Mio. Euro. Wesentliche Aufgaben der Stiftung ist die Förderung kultureller, sozialer und anderer mildtätiger, kirchlicher und gemeinnütziger Zwecke. Über die Mittelvergabe entscheidet einmal jährlich das Kuratorium der Sparkassenstiftung auf der Grundlage der vorliegenden Anträge. Dabei werden grundsätzlich nur Projekte gefördert, die im Gebiet des Altkreises Fritzlar liegen.

  • Stiftung der Kreissparkasse Schwalm-Eder für den Altkreis Homberg

    Den Menschen und der Region verbunden, sieht sich die Kreissparkasse Schwalm-Eder in der Verantwortung, die Region zu unterstützen und zu fördern. In 2001 wurde die Stiftung der Kreissparkasse Schwalm-Eder für den Altkreis Homberg gegründet. Das Stiftungskapital stammt ausschließlich von der Kreissparkasse Schwalm-Eder und beträgt derzeit 700.000 Euro. Wesentliche Aufgaben der Stiftung ist die Förderung kultureller, sozialer und anderer mildtätiger, kirchlicher und gemeinnütziger Zwecke. Über die Mittelvergabe entscheidet einmal jährlich das Kuratorium der Sparkassenstiftung auf der Grundlage der vorliegenden Anträge. Dabei werden grundsätzlich nur Projekte gefördert, die im Gebiet des Altkreises Homberg (Efze) liegen.

  • Stiftung der Kreissparkasse Schwalm-Eder für den Altkreis Melsungen

    Den Menschen und der Region verbunden, sieht sich die Kreissparkasse Schwalm-Eder in der Verantwortung, die Region zu unterstützen und zu fördern. Anlässlich des 150jährigen Bestehens der Kreissparkasse Schwalm-Eder wurde in 1988 die Stiftung der Kreissparkasse Schwalm-Eder für den Altkreis Melsungen gegründet. Das Stiftungskapital stammt ausschließlich von der Kreissparkasse Schwalm-Eder und beträgt derzeit 1,6 Mio. Euro. Wesentliche Aufgaben der Stiftung ist die Förderung kultureller, sozialer und anderer mildtätiger, kirchlicher und gemeinnütziger Zwecke. Über die Mittelvergabe entscheidet einmal jährlich das Kuratorium der Sparkassenstiftung auf der Grundlage der vorliegenden Anträge. Dabei werden grundsätzlich nur Projekte gefördert, die im Gebiet des Altkreises Melsungen liegen.

  • Stiftung der Kreissparkasse Schwalm-Eder für den Altkreis Ziegenhain

    Den Menschen und der Region verbunden, sieht sich die Kreissparkasse Schwalm-Eder in der Verantwortung, die Region zu unterstützen und zu fördern. Anlässlich des 150jährigen Bestehens der Kreissparkasse Schwalm-Eder wurde in 1988 die Stiftung der Kreissparkasse Schwalm-Eder für den Altkreis Ziegenhain gegründet. Das Stiftungskapital stammt ausschließlich von der Kreissparkasse Schwalm-Eder und beträgt derzeit 1,4 Mio. Euro. Wesentliche Aufgaben der Stiftung ist die Förderung kultureller, sozialer und anderer mildtätiger, kirchlicher und gemeinnütziger Zwecke. Über die Mittelvergabe entscheidet einmal jährlich das Kuratorium der Sparkassenstiftung auf der Grundlage der vorliegenden Anträge. Dabei werden grundsätzlich nur Projekte gefördert, die im Gebiet des Altkreises Ziegenhain liegen.

  • Stiftung der Kreissparkasse Schweinfurt

    Unsere Heimat und die Menschen, die hier leben, liegen uns sehr am Herzen.
    weiter...

  • Stiftung der Kreissparkasse Soltau


  • Stiftung der Kreissparkasse Starnberg

    Die Stiftung der Kreissparkasse Starnberg wurde im November 2000 gegründet.
    weiter...

  • Stiftung der Kreissparkasse Verden

  • Stiftung der Kreissparkasse Vulkaneifel

    Zweck der Stiftung ist die Förderung der ländlichen Kultur, der Kunst, der Jugendpflege, Jugendfürsorge, der Musikausbildung und des Sports. Darüber hinaus können auch kulturelle Organisationen, Vorhaben und Maßnahmen gefördert werden. Die Förderung beschränkt sich auf den Landkreis Vulkaneifel.

  • Stiftung der Kreissparkasse Waiblingen

  • Stiftung der Kreissparkasse Wiedenbrück


  • Stiftung der Kreissparkasse Zerbst

    Stiftung im Altlandkreis Anhalt-Zerbst Gründung im November 1998

  • Stiftung der KSK Reutlingen zur Förderung innovativer Leistungen im Handwerk

  • Stiftung der LRP Landesbank Rheinland-Pfalz

    Als aktive Bank engagiert sich die LRP Landesbank Rheinland-Pfalz in beachtlichem Umfang für die Förderung von Kunst, Kultur und Wissenschaft sowie humanitären Aufgaben.
    weiter...

  • Stiftung der Neubrandenburger Sparkasse


  • Stiftung der Saalesparkasse

  • Stiftung der Spar- und Leihkasse der früheren Ämter Bordesholm, Kiel und Cronsha


  • Stiftung der Spar- und Leihkasse zu Bredstedt

    Auf Nordfriesland begrenzte reine Förderstiftung.

  • Stiftung der Sparkasse Arnsberg-Sundern


  • Stiftung der Sparkasse Arnstadt-Ilmenau

  • Stiftung der Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem


  • Stiftung der Sparkasse Bad Neustadt a. d. Saale


  • Stiftung der Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen

    Die Stiftung fördert Kunst, Kultur, Sport und Umwelt vor allem im Geschäftsbezirk der Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen.

  • Stiftung der Sparkasse Bamberg für Kunst, Kultur und Denkmalpflege

    Mit ihrer Stiftung unterstützt die Sparkasse Bamberg dauerhaft die Vielfalt der Kunst, Kultur und Denkmalpflege in Stadt und Landkreis Bamberg.
    weiter...

  • Stiftung der Sparkasse Bayreuth


  • Stiftung der Sparkasse Beckum-Wadersloh


  • Stiftung der Sparkasse Bielefeld

    Die Stiftung der Sparkasse Bielefeld wurde im Jahr 1990 gegründet und fördert Projekte aus den Bereichen Kunst und Kultur, Natur- und Tierschutz, Wissenschaft und Forschung, Soziale Maßnahmen, Sport, sowie Bewahren von Altem.
    weiter...

  • Stiftung der Sparkasse Bochum zur Förderung von Kultur und Wissenschaft


  • Stiftung der Sparkasse Bodensee


  • Stiftung der Sparkasse Burbach-Neunkirchen für Jugend, Sport, Kultur und Braucht


  • Stiftung der Sparkasse Burgenlandkreis für Kultur und Sport


  • Stiftung der Sparkasse Coburg - Lichtenfels

  • Stiftung der Sparkasse Dillenburg

  • Stiftung der Sparkasse Donaueschingen der Sparkasse Schwarzwald-Baar


  • Stiftung der Sparkasse Donauwörth

    Als ältestes Geldinstitut Nordschwabens und eine der ältesten Sparkassen in Bayern fühlt sich die Sparkasse Donauwörth mit dem heimischen Raum und dessen Bevölkerung eng verbunden. Deshalb hat die Sparkasse Donauwörth aus Anlass ihres 175jährigen Jubiläums im Jahr 1998 die Stiftung der Sparkasse Donauwörth zur dauerhaften Förderung des gesellschaftlichen Engagement gegründet.

  • Stiftung der Sparkasse Duisburg Kinder und Jugend in Kamp-Lintfort

    Zweck der Stiftung ist die Beschaffung von Mitteln für die Förderung der Kinder- und Jugendhilfe sowie die Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen in Kamp-Lintfort durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder durch eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Ziel ist es dabei u. a., soziale Benachteiligungen abzubauen und die Teilhabe an gesellschaftlichen Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche in Kamp-Lintfort durch Projekte, Maßnahmen und Aktionen zu fördern. Hierbei unterstützt die Stiftung insbesondere Angebote der Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit und des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes, Angebote zur Förderung der Erziehung in der Familie sowie Angebote, die das Zusammenleben von Kindern und Jugendlichen unterschiedlicher Herkunft fördern.

  • Stiftung der Sparkasse Duisburg Unsere Kinder - unsere Zukunft

    Zweck der Stiftung ist die Beschaffung von Mitteln für die Förderung der Kinder- und Jugendhilfe sowie die Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen in Duisburg durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Ziel ist es dabei u. a., soziale Benachteiligungen abzubauen und die Teilhabe an gesellschaftlichen Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche in Duisburg durch Projekte, Maßnahmen und Aktionen zu fördern. Hierbei unterstützt die Stiftung insbesondere Angebote der Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit und des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes, Angebote zur Förderung der Erziehung in der Familie sowie Angebote, die das Zusammenleben von Kindern und Jugendlichen unterschiedlicher Herkunft fördern.

  • Stiftung der Sparkasse Eichstätt


  • Stiftung der Sparkasse Finnentrop


  • Stiftung der Sparkasse Fröndenberg

    Die Stiftung ist selbstständig und verfolgt unter anderem gemeinnützige, kulturelle und mildtätige Zwecke im Geschäftsgebiet der Sparkasse Fröndenberg.

  • Stiftung der Sparkasse Fulda


  • Stiftung der Sparkasse Fürstenfeldbruck

    Die Sparkassen-Stiftung ist ein starkes Zeichen für die Verbundenheit der Sparkasse mit der Stadt und dem Landkreis Fürstenfeldbruck.
    weiter...

  • Stiftung der Sparkasse Gelsenkirchen

    Im Jahr 2002 ins Leben gerufen, unterstützt die Stiftung der Sparkasse Gelsenkirchen Projekte und Aktionen aus den Bereichen Kunst, Kultur, Wissenschaft, Sport und Wohlfahrtspflege. Besonderes Gewicht wird auf die Förderung von Projekten gelegt, die zur Steigerung der Lebensqualität in Gelsenkirchen beitragen.

  • Stiftung der Sparkasse Germersheim-Kandel zur Förderung von Kunst, Kultur und S

    Stiftungszweck ist die Förderung kultureller Anliegen und des Sports im Geschäftsgebiet der Sparkasse Germersheim-Kandel sowie die Unterstützung der Heimat- und Jugendpflege.

  • Stiftung der Sparkasse Geseke "Standort hier S"


  • Stiftung der Sparkasse Gladbeck zur Förderung von Kunst und Kultur

  • Stiftung der Sparkasse Gronau für gemeinnützige Zwecke im Gebiet der Stadt Grona


  • Stiftung der Sparkasse Grünberg


  • Stiftung der Sparkasse Gütersloh

    Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnittes „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung.

  • Stiftung der Sparkasse Hagen zur Förderng von Kunst, Kultur, Wissenschaft, Bild

    Die Stiftung der Sparkasse Hagen fördert gemeinnützige Projekte. Die Bandbreite der Förderzwecke spiegelt das Selbstverständnis des Stifters: Die Sparkasse übernimmt Verantwortung für die Region und ihre Bürger. Sie ein gestaltender Teil im gesamten öffentlichen Leben der Stadt - gut für Hagen!

  • Stiftung der Sparkasse Hamm für Kunst- und Kulturpflege

  • Stiftung der Sparkasse Hamm für Kunst- und Kulturpflege


  • Stiftung der Sparkasse Hanau

  • Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude


  • Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude zur Förderung der Jugend der Stadt Buxt


  • Stiftung der Sparkasse Hegau-Bodensee

  • Stiftung der Sparkasse Herford

    In der Region für die Region...

  • Stiftung der Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen


  • Stiftung der Sparkasse Krefeld zur Förderung der Natur und Kultur im Kreis Viers


  • Stiftung der Sparkasse Kreis Plön der Förde Sparkasse


  • Stiftung der Sparkasse Landsberg-Dießen

    Die Stiftung möchte gesellschaftliches Engagement zeigen und die Verantwortung für das Gemeinwohl durch die Unterstützung von sozialen, kulturellen, sportlichen und ökologischen Aktivitäten zum Ausdruck bringen.

  • Stiftung der Sparkasse Laubach-Hungen


  • Stiftung der Sparkasse Lemgo


  • Stiftung der Sparkasse Lüneburg zur Förderung der Kunst


  • Stiftung der Sparkasse Mannheim zur Förderung zukunfts- und technologieorientier


  • Stiftung der Sparkasse Marburg-Biedenkopf


  • Stiftung der Sparkasse Marburg-Biedenkopf

    Die Stiftung der Sparkasse Marburg-Biedenkopf wurde im Jahr 2000 ins Leben gerufen. Zweck der Stiftung ist die Förderung von Kunst und Kultur, insbesondere unter Berücksichtigung der heimischen Region, Wissenschaft und Forschung.

  • Stiftung der Sparkasse Markgräflerland
    zur Förderung der Jugend

    Mit unserer Jugendstiftung unterstützen wir herausragendes Engagement für Jugendliche in den Bereichen Sport und Jugendpflege.
    weiter...

  • Stiftung der Sparkasse Markgräflerland
    zur Förderung von Kunst und Kultur

    Mit unserer Kunststiftung fördern wir Jugendliche und Erwachsene im Bereich Bildende Kunst, Literatur, Fotografie sowie klassischer Musik.
    weiter...

  • Stiftung der Sparkasse Märkisch-Oderland

    Die Stiftung der Sparkasse Märkisch-Oderland wurde 1999 als eine der ersten Sparkassenstiftungen im Land Brandenburg gegründet. Zweck der Stiftung ist die Förderung und Unterstützung von Kunst, Kultur und Sport sowie die Kinder- und Jugendförderung im Landkreis Märkisch-Oderland.
    weiter...

  • Stiftung der Sparkasse Märkisches Sauerland für die Stadt Menden

    Stiftung der Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer-Menden - für die Bürger der Stadt Menden. Zweck der Stiftung ist die nachhaltige Förderung von Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Denkmalschutz und Denkmalpflege, Heimatpflege und Heimatkunde, der Jugend- und der Altenhilfe, Erziehung, Volks- und Berufsbildung, der Studentenhilfe und des Sports.
    weiter...

  • Stiftung der Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer-Menden für die Stadt Hemer

    Stiftung der Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer-Menden - für die Bürger der Stadt Hemer. Zweck der Stiftung ist die Förderung von Kunst und Kultur, der Denkmal- und Heimatpflege, der Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, der Studentenhilfe und des Sports.
    weiter...

  • Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Nordwest

  • Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin für die Region Ludwigslust/Hagenow

  • Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin für die Region Parchim/Lübz

  • Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin in der Landeshauptstadt Schwerin

    Ziel ist es, das bisherige Engagement der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin im gemeinnützigen Bereich dauerhaft und wirkungsvoll zu ergänzen und damit interessante gemeinnützige Initiativen in Schwerin zu fördern.
    weiter...

  • Stiftung der Sparkasse Minden-Lübbecke zur Förderung von Kunst und Kultur


  • Stiftung der Sparkasse Mittelsachsen für den Mittelsächsischen Kultursommer

    Die Stiftung fördert Kunst, Kultur und soziokulturelle Einrichtungen im Landkreis Mittelsachsen, insbesondere den "Verein Mittelsächsischer Kultursommer e. V.".

  • Stiftung der Sparkasse Münden


  • Stiftung der Sparkasse Münsterland Ost

    Die Stiftung der Sparkasse Münsterland Ost ist mit einem Stiftungskapital von 50 Mio. Euro die größte der insgesamt fünf sparkasseneigenen Stiftungen. Mit ihrem breiten Förderspektrum unterstützt sie „Leuchtfeuerprojekte“, die über das Stadtgebiet Münster und den Kreis Warendorf hinausstrahlen.
    weiter...

  • Stiftung der Sparkasse Nienburg

    Die Erhaltung und Stärkung kultureller Vielfalt in der Region bildete im Jahr 1999 den Ausgangspunkt für die Errichtung der Stiftung der Sparkasse Nienburg.
    weiter...

  • Stiftung der Sparkasse Nördlingen

    Die Sparkasse Nördlingen - will entsprechend ihrem Leitbild - mit einer Stiftung dazu beitragen, für den Standort Nördlingen und im Ries die Lebens-, Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen zu verbessern.
    weiter...

  • Stiftung der Sparkasse Oberhessen


  • Stiftung der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien


  • Stiftung der Sparkasse Odenwaldkreis

    Die Stiftung der Sparkasse Odenwaldkreis wurde 1996 anlässlich des 150jährigen Jubiläums der Sparkasse gegründet. Sie ist ein Geschenk an die Menschen im Odenwaldkreis und soll die traditionelle Verbundenheit der Sparkasse zur Region dokumentieren.
    weiter...

  • Stiftung der Sparkasse Oder-Spree


  • Stiftung der Sparkasse Osnabrück


  • Stiftung der Sparkasse Osterode am Harz

  • Stiftung der Sparkasse Osterode am Harz


  • Stiftung der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin

  • Stiftung der Sparkasse Ostunterfranken

    Die Stiftung Sparkasse Ostunterfranken übernimmt mit ihrer nachhaltigen Förderung Verantwortung für das Gemeinwesen und wirkt bei der Entwicklung und Profilbildung der Region mit.
    weiter...

  • Stiftung der Sparkasse Paderborn-Detmold für den Kreis Paderborn


  • Stiftung der Sparkasse Paderborn-Detmold für die Stadt Marsberg


  • Stiftung der Sparkasse Paderborn-Detmold für die Stadt Paderborn


  • Stiftung der Sparkasse Paderborn-Detmold für Lippe-Detmold


  • Stiftung der Sparkasse Rastatt-Gernsbach zur Förderung der Jugend


  • Stiftung der Sparkasse Ratingen zur Förderung der Altenpflege


  • Stiftung der Sparkasse Rhein Neckar Nord

  • Stiftung der Sparkasse Rheinberg zur Förderung gemeinnütziger mildtätiger und ki


  • Stiftung der Sparkasse Rietberg

    Aus Anlass ihres 125-jährigen Jubiläums am 01.05.2003 hat die Sparkasse Rietberg die "Stiftung der Sparkasse Rietberg" errichtet. Die Stiftungsurkunde wurde durch den damaligen Regierungspräsidenten Andreas Wiebe anläßlich der Sparkassenjubiläumsfeier überreicht.
    weiter...

  • Stiftung der Sparkasse Rotenburg-Bremervörde

    Die Stiftung wurde anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Sparkasse 1987 ins Leben gerufen. Die Zwecke der Stiftung sind die Förderung von Kunst und Kultur, Denkmal- und Heimatpflege, Bildung und Erziehung, Umwelt- und Naturschutz.

  • Stiftung der Sparkasse Salem-Heiligenberg

    Zweck der Stiftung soll die Förderung von Kunst, Kultur, Denkmalpflege und innovativer Leistungen sowie die Begabten- und Jugendförderung sein. Die Förderung soll sich grundsätzlich auf das Geschäftsgebiet der Sparkasse Salem-Heiligenberg beziehen.

  • Stiftung der Sparkasse Schopfheim-Zell

    Stiftungszweck ist die Förderung von Jugend und Kultur insb. im Geschäftsgebiet der Sparkasse. Gefördert werden aktuell Lernseminare "Lernen lernen" für die 5. Klassen an den Realschule und Gymnasium im Geschäftsgebiet

  • Stiftung der Sparkasse Schwäbisch Hall - Crailsheim


  • Stiftung der Sparkasse Schwarzwald-Baar zur Förderung der Jugend, der Kunst und Kultur sowie der Heimat- und Brauchtumspflege in Furtwangen und Gütenbach


  • Stiftung der Sparkasse Siegen Kunst und Kultur


  • Stiftung der Sparkasse SoestWerl zur Förderung von Jugend und Sport

    Aus Anlass ihres 175-jährigen Geschäftsjubiläums im Jahre 1999 hat die Sparkasse Soest die Stiftung zur Förderung von Jugend und Sport ins Leben gerufen.
    weiter...

  • Stiftung der Sparkasse SoestWerl zur Förderung von Kunst und Wissenschaft

  • Stiftung der Sparkasse St. Blasien


  • Stiftung der Sparkasse Stade-Altes Land


  • Stiftung der Sparkasse Staufen-Breisach zur Förderung von Kunst und Kultur, Umwe


  • Stiftung der Sparkasse Südholstein

    Wir engagieren uns dort für die Menschen, wo wir sind, in unserem Geschäftsgebiet.
    weiter...

  • Stiftung der Sparkasse Südwestpfalz

    In der Region Südwestpfalz etwas bewegen und die Region für die Bürgerinnen und Bürger attraktiv und lebenswert machen - das ist das erklärte Ziel der Stiftung der Sparkasse Südwestpfalz. Die Stiftung der Sparkasse Südwestpfalz hat sich in den vergangenen Jahren zu einem bedeutenden Förderer gesellschaftlichen Lebens in der Region entwickelt. Das Grundstockvermögen der Stiftung der Sparkasse Südwestpfalz beläuft sich auf rund 2,5 Millionen Euro.

    Weitere Informationen zu den Förderbereichen, der Satzung und wie Sie Fördermittel beantragen können finden Sie unter www.spk-swp.de/gemeinwohl
    weiter...

  • Stiftung der Sparkasse Vogtland


  • Stiftung der Sparkasse Vorpommern für Wissenschaft, Kultur, Sport und Gesellscha


  • Stiftung der Sparkasse Wetzlar


  • Stiftung der Sparkasse Wittenberg


  • Stiftung der Sparkasse Wittgenstein

  • Stiftung der Sparkasse zu Lübeck für Kultur, Umwelt und Sport


  • Stiftung der Sparkassen im Landkreis Osnabrück


  • Stiftung der Stadt- und Kreissparkasse Rothenburg ob der Tauber

  • Stiftung der Städt. Sparkasse Schweinfurt

    Ökonomisch handeln, die Wirtschaft unterstützen und die Region Schweinfurt lebendig erhalten. Geld ist bei uns nicht alles.
    weiter...

  • Stiftung der Stadtsparkasse Bad Pyrmont


  • Stiftung der Stadtsparkasse Bad Sachsa


  • Stiftung der Stadtsparkasse Barsinghausen

  • Stiftung der Stadtsparkasse Bocholt zur Förderung von Wissenschaft, Kultur und Umweltschutz

  • Stiftung der Stadtsparkasse Cuxhaven

  • Stiftung der Stadtsparkasse Grebenstein


  • Stiftung der Stadtsparkasse Kaiserslautern

    "Die Stiftung fördert Lehr- und Forschungstätigkeiten, gegenwärtiger/künftiger Auslandskontakte der Hochschule Kaiserslautern. Insbesondere: Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten, Forschungs- und Entwicklungsergebnisse. Förderung i.d.R. durch Preisverleihung."

  • Stiftung der Stadtsparkasse Neuburg a. d. Donau der Sparkasse Neuburg-Rain


  • Stiftung der Stadtsparkasse Rain am Lech


  • Stiftung der Stadtsparkasse Recklinghausen zur Förderung von Kunst und Kultur so


  • Stiftung der Stadtsparkasse Remscheid

  • Stiftung der Stadtsparkasse Wetter (Ruhr)


  • Stiftung der Verbandssparkasse Goch-Kevelaer-Weeze


  • Stiftung der Vereinigten Sparkassen des Landkreises Pfaffenhofen a.d. Ilm


  • Stiftung ehemalige Sparkasse in Glückstadt


  • Stiftung Freunde und Förderer der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

  • Stiftung für Bildung, Jugend und Sport der Sparkasse Hattingen

  • Stiftung für das Markgräflerland.
    Sparkasse Markgräflerland

  • Stiftung für die Bürgerschaft Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau


  • Stiftung für die Bürgerschaft

  • Stiftung für die Wissenschaft

    Die Stiftung für die Wissenschaft übernimmt als unabhängige Fördereinrichtung der Sparkassen-Finanzgruppe die Aufgaben der 1955 gegründeten Wissenschaftsförderung der Sparkassen-Finanzgruppe e. V.   Sie ist eine bundesweit tätige und gemeinnützige Fördereinrichtung, die Forschung und Lehre auf den Gebieten der Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften sowie der Sparkassengeschichte unterstützt. Außerdem unterhält sie ein großes wissenschaftliches Netzwerk, das verschiedene Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen umfasst. Darüber hinaus werden im Rahmen des Förderkollegs der Stiftung für die Wissenschaft leistungsfähige Studierende in einem bundesweiten Talentnetzwerk betreut.
    weiter...

  • Stiftung für die Wissenschaft

  • Stiftung für Jugend und Sport der Erzgebirgssparkasse für den ehemaligen Landkre

    Die Stiftung für Jugend und Sport der Erzgebirgssparkasse fördert seit 2003 gemeinnützige Projekte im ehemaligen Landkreis Aue-Schwarzenberg.

  • Stiftung für Kultur und Umwelt der Kreissparkasse Saarlouis


  • Stiftung für Kultur und Umwelt der Kreissparkasse Saarpfalz

  • Stiftung für Kultur, Wissenschaft, Umwelt, Sport und Soziales der Sparkasse Altenburger Land

    Sie interessieren sich für die Stiftung der Sparkasse Altenburger Land? Auf unserer Homepage erhalten Sie wichtige Informationen über unsere aktuellen Projekte, geförderte Maßnahmen bis hin zu Fragen zur Antragstellung.
    weiter...

  • Stiftung für Kulturpflege der Sparkasse Lünen


  • Stiftung für Kunst und Kultur der Erzgebirgssparkasse für den ehemaligen Landkre

    Die Stiftung für Kunst und Kultur der Erzgebirgssparkasse fördert seit 2003 gemeinnützige Projekte im ehemaligen Landkreis Aue-Schwarzenberg.

  • Stiftung für Kunst, Kultur und Denkmalpflege der Sparkasse Hattingen


  • Stiftung für Stifter der Sparkasse Harburg-Buxtehude


  • Stiftung für Umwelt und Soziales der Erzgebirgssparkasse für den ehemaligen Land

    Die Stiftung für Umwelt und Soziales der Erzgebirgssparkasse fördert seit 2003 gemeinnützige Projekte im ehemaligen Landkreis Aue-Schwarzenberg.

  • Stiftung Gut. Für Freudenberg der Stadtsparkasse Freudenberg


  • Stiftung Gutes Tun der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg


  • Stiftung Hameln-Pyrmont der Sparkasse Weserbergland

  • Stiftung Internationale Begegnung der Sparkasse in Bonn

  • Stiftung Jugend der Sparkasse Rhein-Nahe


  • Stiftung Jugend und Bildung der Kreissparkasse Tuttlingen


  • Stiftung Jugend, Natur und Heimat der Sparkasse Hohenlohekreis

  • Stiftung Jugendarbeit


  • Stiftung Jugendarbeit der Stadtsparkasse Magdeburg

    Wir fördern Jugendliche und Projekte für, von und mit Jugendlichen, die sich besonders für soziale Belange einsetzen und Projekte für besonders begabte Kinder und Jugendliche.
    weiter...

  • Stiftung Jugendarbeit in Schleswig-Holstein

  • Stiftung Jugendförderung der Spar- und Leihkasse zu Bredstedt

    Auf Nordfriesland begrenzte reine Förderstiftung.

  • Stiftung Jugendförderung der Sparkasse Pforzheim Calw der Sparkasse Pforzheim Ca


  • Stiftung Jugendförderung, Arbeit und Soziales der KSK Ludwigsburg

    Die Fördertätigkeit der 1995 von der Kreissparkasse Ludwigsburg gegründeten Stiftung ist auf den Landkreis Ludwigsburg beschränkt und umfasst die Bereiche Jugend- und Altenhilfe, Maßnahmen zum Schutz von Ehe und Familie, die Fürsorge für (ehemalige) Strafgefangene, die Förderung des Sports und die Verfolgung mildtätiger Zwecke.
    weiter...

  • Stiftung Jugendhilfe der Sparkasse in Bonn

  • Stiftung Kinder- und Jugendförderung der Stadtsparkasse Oberhausen


  • Stiftung Kreissparkasse - Für uns Pänz

    Die Stiftung Kreissparkasse - Für uns Pänz wurde 1979 gegründet. Sie fördert im Rhein-Sieg-Kreis Spielplatz- und Freizeit-Einrichtungen für Kinder und Jugendliche sowie Projekte und Maßnahmen, die für Kinder, Jugendliche und heranwachsende Menschen eine Lebenshilfe im weitesten Sinne darstellen.
    weiter...

  • Stiftung Kultur der Stadtsparkasse Schwerte

  • Stiftung Kultur und Bildung der Stadtsparkasse Oberhausen


  • Stiftung Kulturdenkmale des Sparkassen- und Giroverbandes für Schleswig-Holstein


  • Stiftung Kulturpflege und Kulturförderung

    Die Stiftung Kulturpflege und Kulturförderung wurde 1989 als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts von der damaligen Kreissparkasse Grevenbroich gegründet.
    weiter...

  • Stiftung Kulturregion Hannover

    Die Stiftung Kulturregion Hannover befindet sich in gemeinsamer Trägerschaft der Sparkasse Hannover und der Region Hannover.
    weiter...

  • Stiftung Kunst der Sparkasse in Bonn

  • Stiftung Kunst und Kultur der Landessparkasse zu Oldenburg


  • Stiftung Kunst und Kultur der Sparkasse Dachau

    Die Sparkasse Dachau ist ein auf dem Gebiet des Landkreises Dachau regional tätiges Kreditinstitut.
    weiter...

  • Stiftung Kunst und Kultur der Stadtsparkasse Magdeburg

    Der Zweck der Stiftung Kunst und Kultur der Stadtsparkasse Magdeburg ist die Förderung und Unterstützung von Kunst und Kultur.
    weiter...

  • Stiftung Kunst, Bildung und Kultur Sparkasse Zollernalb


  • Stiftung Kunst, Kultur und Bildung der KSK Ludwigsburg

    Die 1988 von der Kreissparkasse Ludwigsburg ins Leben gerufene Stiftung fördert Kunst, Kultur und Bildung im Landkreis Ludwigsburg.
    weiter...

  • Stiftung Kunststätte Johann und Jutta Bossard


  • Stiftung Landesbank Baden-Württemberg

  • Stiftung Landsparkasse Schenefeld

  • Stiftung Lebendiges Donau-Ries der Sparkasse Donauwörth

    Mit der Stiftung Lebendiges Donau-Ries der Sparkasse Donauwörth aus dem Jahre 2007, möchte die Sparkasse Donauwörth in Ergänzend zur Stiftung der Sparkasse Donauwörth aus dem Jahre 1998, den Stiftungsgedanken zum Wohle der heimischen Region und der hier lebenden Menschen weiterverbreiten. Gleichzeitig dient die Stiftung Lebendiges Donau-Ries der Sparkasse Donauwörth als Dachstiftung für die Errichtung und Verwaltung von unselbständigen Treuhandstiftungen.

  • Stiftung Lebensabend im Landkreis St. Wendel


  • Stiftung Ludwig van Beethoven der Sparkasse in Bonn

  • Stiftung Ludwig van Beethoven der Sparkasse in Bonn


  • Stiftung Mensch

  • Stiftung mit Herz und Hand der Sparkasse Pforzheim Calw


  • Stiftung Monheim der Stadtsparkasse Düsseldorf


  • Stiftung Niederrheinischer Bürger Sparkasse am Niederrhein


  • Stiftung Oberhausener Bürger

    Die Stiftung Oberhausener Bürger der Stadtsparkasse Oberhausen wurde im Jahr 2003 gegründet.
    weiter...

  • Stiftung pro bono BC

  • Stiftung Rentnerwohnheim Verbandssparkasse Meldorf

  • Stiftung Schloss Neuhardenberg

    Die Stiftung Schloss Neuhardenberg GmbH betreibt in Schloss Neuhardenberg ein Zentrum für Kunst und Kultur, Wissenschaft und Wirtschaftsethik.
    weiter...

  • Stiftung Soziales der Sparkasse Dachau

    Die Stiftung fördert Projekte gemeinnütziger Träger im Bereich Soziales.
    weiter...

  • Stiftung Soziales München der Stadtsparkasse München

    Im Oktober 2006 wurde die "Stiftung Soziales München" anlässlich des 850. Geburtstages der Landeshauptsadt München gegründet.
    weiter...

  • Stiftung Spar und Leih-Kasse in Rendsburg

    Die Stiftung Spar- und Leih-Kasse in Rendsburg - eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts - wurde am 2. März 1823 durch den Rendsburger Kaufmann Johann Georg Röhling zur Versorgung der Bevölkerung im Raum Rendsburg mit den Dienstleistungen einer Sparkasse gegründet. Diese Aufgabe nahm die Stiftung bis Ende 1990 unmittelbar wahr. In die durch den Zusammenschluss der Sparkassen in Rendsburg, Nortorf und Hanerau-Hademarschen entstandene Sparkasse Mittelholstein AG brachte die Stiftung ihren Sparkassenbetrieb am 1. Januar 1991 ein. Seit dem ist die Stiftung Aktionärin der Sparkasse Mittelholstein AG. Aus den regelmäßigen Dividendenerträgen fördert sie vielfaltige Projekte. Schwerpunkte liegen vor allem in der Förderung von Kindern und Jugendlichen.

  • Stiftung Sparkasse Bodenwerder

    Die Stiftung Sparkasse Bodenwerder wurde im Jahr 1987 anlässlich des 700-jährigen Jubiläums der Verleihung der Stadtrechte an Bodenwerder ins Leben gerufen.
    weiter...

  • Stiftung Sparkasse Büdelsdorf

    Die Stiftung Sparkasse Büdelsdorf gibt es seit 1995. Durch regelmäßige Zustiftungen wurde das Stiftungskapital auf heute 500.000,00 € erhöht.Aus den Erträgen ihres Kapitals fördert die Stiftung gemeinnützige Vorhaben in Büdelsdorf. Auch nach der Vereinigung der Sparkasse Büdelsdorf mit der Sparkasse Mittel-holstein AG am 1. August 2007 ist die Stiftung weiterhin ausschließlich in Büdelsdorf tätig.

  • Stiftung Sparkasse Eckernförde der Förde Sparkasse


  • Stiftung Sparkasse Heidelberg. Gut für die Region


  • Stiftung Sparkasse Heidelberg.Gut für die Region.

    Mit der Stiftung Sparkasse Heidelberg geben wir einen Teil unseres wirtschaftlichen Erfolges wieder an die Menschen in der Region zurück und kommen damit unserer sozialen Verantwortung nach.
    weiter...

  • Stiftung Sparkasse Hohn-Jevenstedt der Förde Sparkasse


  • Stiftung Sparkasse in Steinburg

  • Stiftung Sparkasse Kellinghusen

  • Stiftung Sparkasse Langen-Seligenstadt

  • Stiftung Sparkasse Schaumburg


  • Stiftung Sparkasse Uchte

    Die Stiftung Sparkasse Uchte widmet sich der Heimat-, Jugend- und Altenpflege im Gebiet der Samtgemeinde Uchte.

  • Stiftung Sparkasse Ulm

    Die Stiftung Sparkasse Ulm ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts. Ihr Zweck ist das Gemeinwohl im Geschäftsgebiet der Sparkasse Ulm nachhaltig zu fördern.
    weiter...

  • Stiftung Sport der Sparkasse in Bonn

  • Stiftung Sport der Sparkasse Neuss und des Rhein-Kreises Neuss

    Der Kreistag des Kreises Neuss hat am 11.09.1985 die Errichtung der "Stiftung Sport im Kreis Neuss" beschlossen. Heute trägt sie als "Stiftung Sport der Sparkasse Neuss und des Rhein-Kreises Neuss" den Namen des Hauptsponsors.
    weiter...

  • Stiftung Sport der Sparkasse Neuss und des Rhein-Kreises Neuss


  • Stiftung Sport, Vereine & Gesundheit der Sparkasse Dachau

    Die Stiftung fördert Projekte gemeinnütziger Träger im Bereich Sport, Vereine und Gesundheit.
    weiter...

  • Stiftung Stadtsparkasse Hessisch Oldendorf

  • Stiftung Uckermärkische Orgellandschaft der Sparkasse Uckermark


  • Stiftung Umgebindehaus


  • Stiftung Umwelt + Natur

    Zweck der Stiftung ist die Förderung des Umweltschutzes, des Landschaftsschutzes, und der Umwelterziehung sowie die Erhaltung und Bewahrung des lebenswerten Heimatraums Zollernalbkreis.
    weiter...

  • Stiftung Umwelt der Sparkasse Dachau

    Die Stiftung fördert Projekte gemeinnütziger Träger im Bereich Umwelt.
    weiter...

  • Stiftung Umwelt und Schadenvorsorge der SV SparkassenVersicherung

    Zweck der Stiftung ist die Förderung der Klima- und Umweltforschung, insbesondere im Hinblick auf die Vermeidung von klimabedingten Umweltschäden.

  • Stiftung Umwelt- und Naturschutz der KSK Ludwigsburg

    Die Stiftung wurde 1996 von der Kreissparkasse Ludwigsburg gegründet und fördert Projekte im Bereich des Umwelt-, Tier- und Naturschutzes sowie die Landschaftspflege im Landkreis Ludwigsburg.
    weiter...

  • Stiftung Umweltpreis der Sparkasse Pforzheim Calw

    Anerkennung herausragender und richtungsweisender Leistungen im Bereich umwelt- und gesundheitsförderlicher Forschung, Entwicklung und Innovation sowie die Vermittlung des Wissens über die Auswirkungen technischer, wissenschaftsbedingter oder sozioökonomischer Entwicklungen auf die natürlichen Lebensgrundlagen.

  • Stiftung Verbandssparkasse Wilster

    Willkommen auf den Seiten der "Stiftung Verbandssparkasse Wilster"
    weiter...

  • Stiftung Welterbe Klosterinsel Reichenau der Bezirkssparkasse Reichenau


  • Stiftung Wissen der Sparkasse KölnBonn

  • Stiftung Zukunft

    Die Stiftung Zukunft wurde 1999 gegründet. Sie fördert Projekte und Maßnahmen, welche die Innovations- und Zukunftsfähigkeit der Region stärken. Hierzu gehört insbesondere die Förderung von
    weiter...

  • Stiftung Zukunft


  • Stiftung Zukunft der Sparkasse Koblenz

    Ziel der Sparkasse Koblenz ist es, die zu ihrem Geschäftsgebiet gehörende Region fit zu machen, auf ihrem Weg in die Zukunft.
    weiter...

  • Stiftung Zukunft der Sparkasse UnnaKamen


  • Stiftung zur Förderung der Jugend

  • Stiftung zur Förderung der Kunst im Kreis Heinsberg

    Im Jahre 2003 gründete die Kreissparkasse Heinsberg die Sparkassen-Kunst-Stiftung. Zweck der Stiftung ist die Förderung der Kunst im Kreise Heinsberg.
    weiter...

  • Stiftung zur Förderung der Pflege von Kunst, Kultur und Sport im Donnersbergkrei


  • Stiftung zur Förderung regionalen Kunstschaffens der Sparkasse Pforzheim Calw


  • Stiftung zur Förderung von Kinder- und Jugendhilfe, Soziales, Sport und Kultur d


  • Stiftung „Sport in der Schule“ in Baden-Württemberg


  • Stiftung „WIR FÜR HIER“ der Sparkasse Neuwied

    Förderung und Unterstützung kultureller, wissenschaftlicher, gesellschaftlicher, ökologischer und weiterer ehrenamtlicher Zwecke.
    weiter...

  • Stiftungen der Förde Sparkasse

    Die Förde Sparkasse ist mehr als nur eine Bank. Als regionales Wirtschafts- unternehmen fühlen wir uns der Region und ihrem wirtschaftlichen und kulturellen Wohlergehen verpflichtet.
    weiter...

  • Straßenkunst- Stiftung der Stadtsparkasse München

    Der Kunst begegnen!
    weiter...

  • Tönisvorster Sparkassenstiftung


  • Umweltstiftung der Sparkasse Karlsruhe Sparkasse Karlsruhe


  • Unser Herz schlägt hier - Stiftung für die Bürger im Kreis Herford


  • Viersener Sparkassenstiftung


  • Wendelinus Stiftung


  • Willicher Kulturstiftung


  • Wissenschaftsstiftung der Sparkasse Barnim

    Unterstützung von Bildungs- und Forschungseinrichtungen und wissenschaftlichen Projekten im Landkreis Barnim

  • Wittener Sparkassen- und Bürgerstiftung

    Die Stiftung fördert Initiativen und Projekte, die der Bevölkerung in Witten zugute kommen. Schwerpunkte sind der soziale Bereich, Sport, Bildung und Kultur.

  • Woldemar-Winkler-Stiftung der Sparkasse Gütersloh

    Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnittes „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung.

  • Zukunfts- und Innovationsstiftung der Sparkasse Germersheim-Kandel

    Zweck der Stiftung ist die Förderung gemeinnütziger Zwecke im Landkreis Germersheim, insbesondere in den Bereichen Zukunfts- und Innovationsförderung.

  • Zukunftsstiftung der Sparkasse Forchheim

    Förderung zukunftsorientierter, nachhaltiger Projekte im Geschäftsbereich der Sparkasse Forchheim, bevorzugt im Jugend- und Nachwuchsbereich.

  • Zukunftsstiftung der Stadtsparkasse Nürnberg für die Stadt Nürnberg

    Mit der Zukunftsstiftung der Stadtsparkasse Nürnberg für die Stadt Nürnberg hat die Sparkasse im Jahr 2000 eine Stiftung zur Förderung vielfältiger gemeinnütziger Zwecke zugunsten aller Nürnbergerinnen und Nürnberger ins Leben gerufen.
    weiter...