Unser Engagement gibt der regionalen Presse immer wieder Grund, genauer hinzusehen und über das zu berichten, was die Menschen vor Ort bewegt.
27.11.2023
1.500 neue Bäume
Cottbus. Der Klimawandel hat auch in der Stadt Cottbus Spuren in den Wäldern hinterlassen. Die Sparkasse Spree-Neiße pflanzte gemeinsam mit der Lotteriegesellschaft der Ostdeutschen Sparkassen mbH in einem Waldgebiet der Stadt 1.500 junge Bäume.
Heiligenhaus. Bald kommt das Ensemble von „Lille Juleaften“ wieder live. Damit dies erreicht wird, teilen sich die Stadt Heiligenhaus und die Heiligenhauser Sparkassenstiftung bereits zum dritten Mal die Kosten für das Konzert, die Mitwirkenden treten erneut ohne Gage auf.
Hanau. Die Stiftung der Sparkasse Hanau unterstützt das 40-jährige Jubiläum des Hessischen Puppen- und Spielzeugmuseums mit einer Spende von 7500 Euro. Mit der Spende sollen der weitere Ausbau des Museums sowie die Aktionen und Veranstaltungen im Jubiläumsjahr gefördert werden.
Sondersignalanlage für Psychosoziale Notfallversorgung
Kassel. Wenn Menschen unvorbereitet plötzlich wie gelähmt sind, benötigen sie oftmals Unterstützung. Hier greift das Angebot der Psychosozialen Notfallversorgung. Um ihre wichtige Arbeit zu unterstützen, hat die Kasseler Sparkassenstiftung 4.800 Euro für eine Sondersignalanlage bereitgestellt.
Wetzlar. Erich Heckel malte zwischen 1933 und 1952 insgesamt 14 Aquarelle und Zeichnungen, und eines der Aquarelle gehört seit Mittwoch dem Stadtmuseum. Es besitzt nun drei solcher Arbeiten. Die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen förderte die Anschaffung finanziell.
Stadtlohn. Bürgermeister Dittmann übergibt der Freiwilligen Feuerwehr zwei moderne Feuerwehrfahrzeuge. Die Sparkassenstiftung für Stadtlohn beteiligte sich mit einem finanziellen Zuschuss von 5.000 € an der Beschaffung des Mannschaftstransportfahrzeugs.
Krefeld. Als erstes Museum in Krefeld zeigt das Textilmuseum Linn einige seiner Exponate in einem Onlinekatalog. Die Auswahl aus rund 30.000 Objekten fiel schwer. Das umfangreiche Projekt nahm bereits 2017 seinen Anfang mit der Schwerpunktförderung der Sparkassen-Kulturstiftung Krefeld.
Dresden. Franziska Klose erhält das 9. Stipendium für Fotografie der Sparkassenstiftung und der technischen Sammlung Dresden. Die Jury hatte aus einem Feld von rund 50 Bewerbungen eine Entscheidung zu treffen. Für das Stipendium bewarb sie sich mit ihrem Langzeitprojekt „Cohabitat“.
Sprockhövel. Der Vereinsring Haßlinghausen e.V. lädt in Kooperation mit dem Seniorenbüro alle über 70-jährigen Sprockhöveler Seniorinnen und Senioren aus dem gesamten Stadtgebiet zu einer vorweihnachtlichen Feier ein. Finanziellen Unterstützung kam von der Sparkassenstiftung Sprockhövel.
Aalen. Rund 1300 Absolventinnen und Absolventen sind am vergangenen Samstag im Rahmen der Absolventenfeier 2023 verabschiedet worden. Das teilt die Hochschule Aalen mit. Die Sparkassenstiftung verlieh wieder den Hochschulpreis.
Pleinting. Das hat Tradition: Junge Spitzenmusiker aus Stadt und Landkreis Passau zeigen beim Konzert der Sparkassenstiftung ihr Ausnahmetalent. Das diesjährige Konzert findet am Donnerstag, 30. November, ab 19.30 Uhr in der Alten Kirche Pleinting statt.
Landkreis Dahme-Spreewald. Neun Vereine und Organisationen erhalten von der Stiftung Dahme-Spreewald der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam finanzielle Unterstützung für ihr bürgerliches Engagement. Am 15. November konnten die Fördermittelbescheide übergeben werden.
Viersen-Süchteln/Düren. In der LVR-Klinik Düren werden bis zum 04.01.2023 Werke von Schüler*innen der LVR-Hanns-Dieter-Hüsch-Schule Viersen in Kooperation mit dem Künstler Max Bilitza gezeigt. Das Projekt wurde auch von der Viersener Sparkassenstiftung gefördert.
Lübeck. Am Freitagabend wurde der zweite Klimaschutzpreis von der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck und dem Verein Landwege vergeben. In der kultigen Location "Baustelle" in der Falkenstraße hatte das Vorbereitungsteam ganz auf den Überraschungsfaktor gesetzt.
Walchensee. Die Sanierung der evangelischen Kirche hat begonnen. Bis zum dritten Advent soll ein wichtiger Teil erledigt sein. Im Frühjahr erhält dann der Turm neue Schindeln. Gespendet wurde nicht nur von Privatleuten, sondern Geld fließt unter anderem auch von der Gemeinde und der Sparkassenstiftung.
Rüsselheim. Das Stadt- und Industriemuseum lädt dazu ein, gemeinsam mit Menschen mit und ohne Beeinträchtigung die neue Sonderausstellung „Made in Hessen, Globale Industriegeschichten“ zu besuchen. Die Sonderausstellung wird auch von der Sparkassenstiftung Groß-Gerau unterstützt.
Leipzig. Das Museum der bildenden Künste rückt in einer neuen Ausstellung den Werdegang der Künstlerin Evelyn Richter in den Mittelpunkt. Seit 2009 werden ihre Bilder im "Evelyn-Richter-Archiv der Ostdeutschen Sparkassenstiftung im Museum der bildenden Künste Leipzig" gepflegt und erforscht.
Leipzig. Das Bach-Museum präsentiert zum Jubiläum „Bach300 – 300 Jahre Bach in Leipzig“ eine Sonderausstellung in drei Akten. Die Ostdeutschen Sparkassenstiftung gemeinsam mit der Sparkasse Leipzig gehörten mit zu den Förderern des Projekts im Rahmen des Programms.
Donau-Ries. Die „Stiftung Lebendiges Donau-Ries der Sparkasse Donauwörth“ fördert seit 2007 das bürgernahe Engagement in den Kommunen ihres Geschäftsgebietes. In diesem Jahr wurden weitere neun Projekte von der Ausschüttung in Höhe von 5.000 Euro berücksichtigt.
Landau. Ein Fünftel der Landauer ist 65 Jahre und älter. Für viele Menschen verändert sich das Leben im Alter. Komplexe Fragestellungen lassen sich oft nicht mehr alleine bewältigen. Das Seniorenbüro wartet im Januar mit einem neuen Angebot auf. Gefördert wird das Projekt von der Sparkassenstiftung.
Vreden. Musik und Unterhaltung live erleben. Im kleinen Rahmen und ganz nah an den Künstlerinnen und Künstlern dran: Das kult Westmünsterland lädt auch 2024 dazu ein, im „kultWohnzimmer“ Platz zu nehmen. Die Abende werden vom kult organisiert und von der Sparkassenstiftung Vreden unterstützt.
Schwäbisch Gmünd/Aalen. Mit zwei Erlebnistagen im Wald wurden die Schüler der Klasse 6a der Realschule am Galgenberg, als Preisträger des Waldpädagogikprojektes der Kreissparkasse Ostalb und der Sparkassenstiftung belohnt.
Lübeck - St. Lorenz Nord. Vor zwei Jahren startete das von der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung entwickelte Nachhilfeprogramm „Überholspur“ an der Trave-Gemeinschaftsschule in Kücknitz. Es wird immer weiter ausgebaut und startet jetzt an der Schule am Marquardplatz.
Stavenhagen. Die Pfadfinder der evangelischen Kirchengemeinde Ivenack-Stavenhagen freuen sich über eine neue Jurte in Ivenack, die dieser Tage eingeweiht wurde. Durch einer finanziellen Unterstützung der Sparkassenstiftung sei es möglich geworden, dieses Zelt anzuschaffen.
Germersheim. Mit einer Spende von jeweils 250 Euro aus Mitteln der Sparkassenstiftung Südpfalz haben Landrat Dr. Fritz Brechtel und Marcus Schaile, Bürgermeister der Stadt Germersheim, die Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge unterstützt.
Lübeck. Neue Spielmöglichkeiten auf ihrem Außengelände: Das haben sich die Kinder der Kita Luther gewünscht. Das Ergebnis wurde jetzt offiziell eingeweiht: ein Kletter-Rutschenturm mit Parcours und ein neuer Spielhügel mit Kriechtunnel. Zu den Förderern gehört auch die Sparkassenstiftung.
Lörrach. Die Sparkasse Lörrach-Rheinfelden setzt sich auch für den Klimaschutz ein, unter anderem mit einem lehrreichen Experimente-Koffer für Schulen.
Nun durften sich zwei Schulen im Landkreis über das neue Equipment für ihre Schüler freuen.
Neubrandenburg. Manche Kinder können Otter nicht von Kängurus unterscheiden. Dank des Projekts „Waldkäfer“ können Mädchen und Jungen vom Datzeberg Erfahrungen in der Natur sammeln. Die Sparkassenstiftung Neubrandenburg hilft dabei finanziell.
Bielefeld. Nur wenige Wochen nach ihrer Ankunft im Tierpark Olderdissen haben sich die beiden Braunbärendamen „Jojo“ und „Flocon“ bereits gut an ihre neue Umgebung gewöhnt. Die Bärenanlage wurde von der Stiftung der Sparkasse Bielefeld finanziert und trägt seitdem auch die jährlichen Betriebskosten.
Eutin. Die Stiftung Eutiner Landesbibliothek vergibt sechsmonatige Forschungsstipendien für Doktoranden/innen und Postdoktoranden/innen. Den Stipendiaten/innen wird für die Dauer der Förderung von der Sparkassen-Stiftung mietfrei eine Wohnung im „Haus der Stiftungen“ zur Verfügung gestellt.
Gemeinde Mörlenbach. 2016 wurde eine Skulptur mit dem Titel „Heimat“ errichtet. Nun wurde der Schriftzug neu gebaut und eingeweiht. Finanziert wurde die Neuerrichtung der Heimat-Skulptur auch von der Sparkassen-Stiftung, die das Projekt mit 2000 Euro förderte.
Weiden in der Oberpfalz. Die Sparkasse feiert 200. Geburtstag in Weiden – und verteilt kräftig Geschenke. Bei einer Jubiläumsspendengala in der Max-Reger-Halle übergab die Sparkasse am Mittwochabend 200.000 Euro an 370 Vereine und Institutionen aus der Region.
Museum gewinnt Preis der Bayerischen Sparkassenstiftung
Augsburg. Was ist ein Rührbutterglas und was hat es mit mir zu tun? Diese Frage war Ausgangspunkt des Museums Oberschönenfeld für sein Modellprojekt „Kaleidoskop“. Dafür gewann das Museumsteam den mit 5.000 Euro dotierten Förderpreis „Vermittlung im Museum“ der Bayerischen Sparkassenstiftung.
Schüttorf. Sie ist die älteste Stadt der Grafschaft Bentheim. Bereits im Jahr 1295 erhielt sie die Stadtrechte. Um die Stadtgeschichte erlebbar zu machen, hat der Heimatverein beschlossen, einen auf 42 Metern historischen Wehrgang zu errichten. Das Projekt wird von der Grafschafter Sparkassenstiftung finaniziert.
St. Tönis. Wenn es am Samstag, 18. November, in der St. Töniser Christuskirche heißt „Rhyth’m and Fun!“, dann dürfen sich die Besucher auf ein Konzert voller Powermusik freuen. Die Tönisvorster Sparkassenstiftung unterstützt das Chorprojekt finanziell.
Rüsselheim. Gemeinsam mit dem Jugendbildungswerk und der Hochschule RheinMain stellt die Jugendförderung der Stadt seit Jahren die beliebte Veranstaltungsreihe Jugenduni – Campus1318 zusammen. Die Jugenduni Rüsselsheim wird durch die Sparkassenstiftung Groß-Gerau unterstützt.
Seniorinnen begrüßen die neue "Plauderbank" im Kurpark
Bad Hersfeld. Man möchte sich am liebsten einfach dazusetzen: Bereits bei der Einweihung machte die Plauderbank im Kurpark ihrem Namen alle Ehre. Pünktlich zum Herbstbeginn wurde die "Plauderbank" eingeweiht. Die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg übergab eine Spende von über 1.000.
Linnich. Am Sonntag, 29.Oktober 2023 eröffnete das Deutsche Glasmalerei-Museum die neue Sonderausstellung „Junge Rebellen – Polke, Richter & Friends. Experimentelle Avantgarde im Spannungsfeld von Glaskunst, Malerei und Fotografie“. Zu den Fördern gehört die Sparkassenstiftung.
Langenberg Festival feiert 2024 sein zehnjähriges Bestehen
Velbert. Zum zehnjährigen Geburtstag des Langenberg Festivals spielt der international bekannte Pianist und Dirigent Alexander Lonquich in Begleitung von Festival-Initiatorin Nina Reddig. Zu den Sponsoren gehören unter anderem die Sparkassenstiftung.
Wald-Michelbach. Die Musiker von „Wildes Holz“ kommen am 18. November, in die Rudi-Wünzer-Halle. "Wildes Holz’ sind ein Synonym für beste Livemusik und rotzige Spielfreude", findet Stiftungsvorstand Bruno Klemm von der Sparkassenstiftung Starkenburg, die das Konzert veranstaltet.
Begräbnisfeld für Sternenkinder in Buldern eröffnet
Buldern. Im ganzen Stadtgebiet ist es einzigartig: Das Begräbnisfeld für Sternenkinder auf dem Friedhof in Buldern. Dieses wurde nun offiziell eröffnet. Die Sparkassenstiftung für den Kreis Coesfeld gehörte zu den Förderern des Projekts.
Orientierung in Zeiten von Fake News, Hate Speech und Populismus
Bayern. Die Sparkassenstiftung Zukunft lädt gemeinsam mit dem Evangelischen Bildungswerk am 13. November, 19 Uhr, zum „Rosenheimer Gespräch“ mit dem Thema „Respekt für alle – Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit überwinden“ ein.
Weimar. Vom 25. Oktober bis 5. November 2023 fand an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar der „6th International Franz Liszt Competition | Young Pianists“ statt. Alle Preise im Gesamtwert von mehr als 22.000 Euro wurden vorwiegend von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen gestiftet.
Fulda. Das hessenweite Literaturfestival „Leseland Hessen“ 2023 ist zu Ende. Die Stadt Fulda beteiligte sich zum 20. Mal und berichtet von einer positiven Bilanz mit mehr als 2200 Teilnehmenden. Die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen gehörte zu den Sponsoren der Veranstaltung.
Mülheim an der Ruhr. Die Sparkassenstiftung fördert Projekte zum Umwelt- und Klimaschutz. Über eine Förderung können sich unteranderem der CBE Mülheim mit dem Projekt "Nachhaltig Einfach Wirksam Engagiert" und der Reitclub Mülheim e.V. mit einem Brunnenbau freuen.
Lippstadt. Der Wasserturm ist das höchstes Gebäude und ein Wahrzeichen der Stadt. Im Jahr 1901 wurde das Bauwerk in Betrieb genommen und versorgte Lippstadt mehr als 75 Jahre mit Trinkwasser. Heute ist der Turm dank der Renovierung und Unterhaltung durch die Sparkassenstiftung ein Denkmal.
Lübeck. Im Rahmen der Filmpreisnacht wurden am Samstag die Gewinner der 65. Nordischen Filmtage ausgezeichnet. Es wurden elf Preise im Wert von 65.000 Euro überreicht. Den Kinder- und Jugendfilm Preis der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung, dotiert mit 5.000 Euro, nahm Manish Sharma entgegen.
Meerbusch. Für ihr ehrenamtliches Engagement wurden neun Vereine und eine Schule von der Sparkassen-Stiftung im Rhein Kreis Neuss im Pfarrzentrum Nußschale in Osterath mit Spenden ausgezeichnet. Die Vertreter der Vereine nahmen die Spenden im Pfarrzentrum Nußschale entgegen.
Bayern. Am 7. November wird der mit 10.000 Euro dotierte Bayerische Buchpreis zum 10. Mal vergeben. Die Jury diskutiert an dem Abend live auf der Bühne über drei Romane und drei Sachbücher. Gefördert wird der Buchpreis auch von der Bayerischen Sparkassenstiftung.
Rüsselheim. Der beliebte Musikwettbewerb der Sparkassen-Stiftung Groß-Gerau geht im Mai 2024 in die nächste Runde. Ab November 2023 können sich alle jungen Musikerinnen und Musiker aus dem Kreis Groß-Gerau anmelden. Mit über 70 Teilnehmenden und vielen Preisen war der Wettbewerb 2022 ein voller Erfolg.