News

Was die Presse über uns sagt.

Unser Engagement gibt der regionalen Presse immer wieder Grund, genauer hinzusehen und über das zu berichten, was die Menschen vor Ort bewegt.

27.03.2023

Kirchenchor Maikammer feiert 100. Geburtstag

Südpfalz. Der runde Geburtstag des evangelischen ⛪ Kirchenchors „Johannissimo“ Maikammer wurde gebührend gefeiert: Mit einer kreativen Aufführung der Markuspassion von Johann Sebastian Bach. Die Sparkassenstiftung Südpfalz hat dies finanziell unterstützt.

27.03.2023

Musiker:innen erfolgreich bei Jugend musiziert

Lübeck/Norderstedt. 114 erste Preise vergab die Jurys beim Landeswettbewerb Jugend musiziert in Lübeck. 80 Nachwuchstalente dürfen am Bundeswettbewerb teilnehmen. Es wurden 81 zweite und 20 dritte Preise verliehen.Den Sonderpreis der Sparkassenstiftung erhielt Isabel Henn, Jahrgang 2006.

27.03.2023

Zwei Klimakoffer und Wärmebild-Kamera

Pfaffenhofen. Zwei so genannte Klima-Koffer hat das Schyren-Gymnasium in der Kreisstadt von der Pfaffenhofener Sparkassenstiftung spendiert bekommen. Physik-Lehrer Reinhard Schneider hat den Inhalt nach der offiziellen Übergabe gleich mit Schüler:innen ausprobiert.

24.03.2023

Sparkassenstiftung fördert Sportinternat

Paderborn. Dank einer Förderung der Stiftung der Sparkasse Paderborn-Detmold arbeitet mit Dominik Bentler ein Sportpsychologe im Sportinternat Paderborn. Der Vorsitzende des Vorstandes der Sparkassenstiftung sagte: "Das Sportinternat ist ein Aushängeschild der Stadt, welches wir natürlich gerne unterstützen“.

24.03.2023

Museumsgütesiegel an 15 Museen verliehen

Lüneburg. An 15 Museen aus Niedersachsen wurde im Lüneburger Rathaus das Museumsgütesiegel 2023-2029 verliehen. Übergeben wurde es auch von Dr. Johannes Janssen, Stiftungsdirektor der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, die es mit fördert.

24.03.2023

Moderne Technik für den Schießsport

Waldshut. Der Schützenverein Dachsberg digitalisiert seinen Kleinkaliberstand. Das Ostereierschießen soll 2023 wieder stattfinden. Der eigene Kleinkaliberstand wurde auch durch einer Förderung der Sparkassenstiftung auf elektronische Schießanlagen mit Schussanzeige per Tablet umgerüstet.

23.03.2023

Erweiterung des Höhlen-Erlebnis-Zentrums ist fertig

Bad Grund. Nach über zweijähriger Bauzeit ist die Erweiterung des Höhlen-Erlebnis-Zentrums (HEZ) Iberger Tropfsteinhöhle mit aktualisierter Ausstellung fertig.Niedersächsische Sparkassenstiftung und Sparkasse Osterode unterstützten das Vorhaben. mit 125.000 Euro.

23.03.2023

5000 Euro für Museum Kloster Veßra

Vera. Das Hennebergische Museum Kloster Veßra hat im Rahmen des Museumspreises der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen einen Förderpreis erhalten. Der ist mit 5000 Euro dotiert. Ausgezeichnet wird es für „Sehen, fühlen verstehen – Freilichtmalerei im“.

23.03.2023

Imposante Konstruktion und Architektur

Lich. Einst gab es ein prächtiges Fachwerkhaus in der Licher Altstadt: das Findt’sche Haus. Häufig wird es in der Literatur als besonderes Beispiel der Baukunst hervorgehoben. Nun konnte der Verein die Kosten von 5000 Euro auch mit Unterstützung der Sparkassen-Kulturstiftung sowie auch mit Eigenmitteln erwerben.

22.03.2023

Alle Register ziehen für Aumaer Orgel

Auma. Die 1818 gebaute Trampeli-Orgel der Liebfrauenkirche zu Auma wird saniert. Sie ist ein Kulturgut in Ostthüringen. Gegenwärtig werden buchstäblich alle Register gezogen, um diese Königin der Instrumente zu restaurieren. Die Stiftung der Sparkasse Gera-Greiz fördert die Sanierung des Instrumentes.

22.03.2023

15.731 Orden des Sports in Schleswig-Holstein verliehen

Lübeck: Rund 60 Frauen und Männer aus Schleswig-Holstein, die das Deutsche Sportabzeichen bereits mindestens 35mal erlangt haben, standen am Freitag, 17. März, im Kieler „Haus des Sports“ im Mittelpunkt. Der Sport wird unterstützt von der rSparkassenstiftung Schleswig-Holstein.

22.03.2023

Uwe-Lüders-Preis des Literaturbüros Lüneburg vergeben

Lüneburg/Leipzig. üneburg/Leipzig. In diesem Frühjahr vergibt das Literaturbüro Lüneburg zum ersten Mal den Uwe-Lüders-Preis für Illustrationskunst im Kinder-/Jugendbuch, ausgelobt von der Treuhandstiftung Uwe Lüders. Die Ausstellung wird von der Sparkassenstiftung Lüneburg ausgerichtet.

21.03.2023

Neuer Audioguides im Botanischen Garten Gera

Gera. Am Sonntag, dem 2. April 2023, um 14 Uhr wird der erste Audioguide für den Garten vorgestellt. Schüler:innen der Staatlichen Regelschule "Otto Dix" haben ihn von Kindern für Kinder im Rahmen des Projektes "Hör mal im Garten" erstellt. Gefördert hat dies auch die Sparkassen-Kulturstiftung.

21.03.2023

Spiegeltisch für Deckengemälde

Landsberg. Der Verschönerungsverein Landsberg spendet der Klosterkirche einen Spiegeltisch. Durch diesen soll das kulturelle Erlebnis noch intensiver werden. Mithilfe eines Spiegeltisches ist es ab sofort möglich, das Deckengemälde zu betrachten. Dies wird unterstützt von der Sparkassenstiftung.

21.03.2023

Sportler:innen des Jahres ausgezeichnet

Main-Kinzig-Kreis. Seit 2002 küren die Sparkassen-Sportstiftung Main-Kinzig, der HANAUER ANZEIGER und die KINZIGTAL NACHRICHTEN gemeinsam die Sportlerin, den Sportler und die Mannschaft des Jahres aus dem MKK.

20.03.2023

Virtual Reality für Senioren mit Demenz

Berlin. Kann moderne Technik Demenzkranken helfen? Das versucht das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus herauszufinden. Das Berliner gerontopsychiatrische Zentrum möchte eine Lücke in der Forschung schließen helfen. Dies wird finanziert von der Berliner Sparkassenstiftung Medizin.

20.03.2023

Eine Raupe, die Geschichten in Kindergärten bringt

Jena. Das „Leselotte“-Projekt der Ernst-Abbe-Bibliothek konnte durch eine Förderung der Sparkassenstiftung wachsen: Nun gibt es noch mehr Literatur für Kindergärten. Lotte krabbelt von Kindergarten zu Kindergarten, dort hängt sie dann ganz lässig ab und verbreitet ihre Geschichten.

20.03.2023

Projekt "Nur Mut 2.0" gibt es seit 20 Jahren

"Nur Mut 2.0" feiert 2023 sein 20-jähriges Bestehen. Beinahe 34.000 Schüler haben an diesem Berufsorientierungsprojekt des Lörracher Theater Tempus fugit teilgenommen. Das Projekt wird seit 2011 von der Sparkassenstiftung Jugend Bildung, Umwelt der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden unterstützt.

17.03.2023

Doppelter Erfolg für Sparkasse un dSparkassenstiftung Rottweil

Rottweil. Die Kreissparkasse Rottweil hat ein solides Ergebnis erzielt: Die Bilanzsumme betrug 3.453 Millionen Euro zum 31. Dezember 2022. Zudem erhielt sie vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband den DAVID verliehen, eine Auszeichnung für kleinere, wirkungsvolle Projekte der Sparkassenstiftungen.

17.03.2023

Barlach-Atelierhaus mit erweiterter Dauerausstellung

Güstrow. Das Atelierhaus am Güstrower Heidberg, letzte Wirkungsstätte des Bildhauers und Grafikers Ernst Barlach (1870-1938), empfängt nach längeren Sanierungsarbeiten wieder Besucher. Die Ostdeutsche Sparkassenstiftung hat gemeinsam mit anderen zum Gelingen der neuen Ausstellung beigetragen.

16.03.2023

Grundschulkinder erleben Nordwestdeutsche Philharmonie

Beverungen. Rund 1.400 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Kreisgebiet erlebten ein Konzert mit der Nordwestdeutschen Philharmonie in der Stadthalle Beverungen. Dafür stellt die Sparkassenstiftung jedes Jahr etwa 15.000 Euro zur Verfügung.

16.03.2023

Mehr digitale Bildung

Landau. Die Volkshochschule Landau nimmt an Projekt »Bürgernahe Medienkompetenz - DigiNetz der Weiterbildung« teil - Kostenlose Beratungstermine und zahlreiche Angebote geplant. So kam eine digitale Tafel aus Mitteln der Sparkassenstiftung Südpfalz.

16.03.2023

Entscheidung über Zuschuss für Kultursommer

Kaarst. Im Sommer soll in der Stadtmitte an zwei Tagen die Veranstaltung „Kultursommer“ stattfinden. Über einen städtischen Zuschuss wird am Donnerstag entschieden. Der mit Abstand größte Sponsor des "Kultursommers" ist die Sparkassenstiftung.

15.03.2023

Digitale Bildung fördern

Leverkusen. Die Sparkassen-Stiftung sponsort das Projekt "Azubis an Schulen - wir fördern digitale Bildung" bereits zum zweiten Mal. Das Geld für die Spende stammt aus der Lotterie "PS-Sparen und Gewinnen". Es wurde von den einzelnen PS-Sparern der Sparkasse Leverkusen aufgebracht.

15.03.2023

Musik in Leipzig mit der App erleben

Leipzig. Kopfhörer rein und den Sound der Musikstadt Leipzig erleben: Mit der neuen kostenfreien Leipziger Notenspuren-App künftig musikalische Spaziergänge zum Entdecken erleben. Die Ostdeutsche Sparkassenstiftung, die der Sparkasse Leipzig und der Schumann-Verein machen dies möglich.

15.03.2023

Trauer um Bildhauerin Phyllida Barlow

Hannover. Phyllida Barlow starb am 12. März im Alter von 78 Jahren. Die Bildhauerin hatte erst im vergangenen Herbst den Kurt Schwitters-Preis der Niedersächsischen Sparkassenstiftung erhalten. Ihre Ausstellung anlässlich der Preisverleihung läuft im Sprengel Museum Hannover noch bis zum 19. März 2023.

14.03.2023

Zwölf Namen, ein Schicksal und eine App

München. Die Erinnerung an die Opfer des Terrorangriffs auf die Olympischen Spiele 1972 wird wachgehalten. Durch jährliche Gedenkveranstaltungen und seit vergangenem Jahr auch an einem digitalen Erinnerungsort. Die Sparkassenstiftung tritt zusammen mit der Sparkasse Fürstenfeldbruck als Sponsor auf.

14.03.2023

„Zeitenwende“ auch bei den Vereinen

Birkenau. „Zeitenwende“ auch im Vereinsleben: Volks-Chor Birkenau-Vorsitzender Matthias Halblaub ruft dazu auf, die positive Grundeinstellung nicht zu verlieren. Trotz der sehr schwierigen Rahmenbedingungen habe das Positive überwogen. Er dankte auch der der Sparkassen-Stiftung Starkenburg für ihre Unterstützung.

14.03.2023

Der Norden erzählt "Zorn & Zärtlichkeit"

Lübeck. Sie berühren, beglücken, verwirren und verursachen Gänsehaut; Antje Horn und Gerhard P. Bosche überzeugen mit Geschichten und klassischer Literatur. Die Veranstalter:innen danken den Fördernden, ohne die dieses Festival nicht möglich wäre. Dazu zählt auch die Gemeinnützige Sparkassenstiftung.

13.03.2023

Gipfelwerke und seltene Kleinodien

Verden. Maiklänge am Verdener Domgymnasien: Das Programm bietet spannende Werke der Kammermusik und vieles mehr. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Elf Musiker:innen bringen vom 12. bis 14. Mai die internationale Mu­sikwelt nach Verden. Die Nieder­sächsische Sparkassenstiftung und die Kreissparkasse Verden gehören mit zu den Sponsoren.

13.03.2023

Ausstellung in Rietberg: „Sieh mich an“

Rietberg. „Sieh mich an“ –unter diesem Titel sind nun rund 50 Porträtbilder aus der Zwischenkriegszeit von 1818 bis 1950 im Kunsthaus Rietberg – Museum Wilfried Koch zu sehen. Bürgermeister und Gäste waren zur Eröffnung dabei, die Sparkassenstiftung stellte Fördergeld bereit.

10.03.2023

Studienpreise für Denkmalpflege und Archäologie

Hanover. Mit einer feierlichen Preisverleihung im Sparkassenverband Niedersachsen in werden am 8. Mai erstmals die Studienpreise für Denkmalpflege und Archäologie vergeben. Anneke Burandt erhält den mit 2.000 Euro dotierten Studienpreis der Niedersächsischen Sparkassenstiftung für Denkmalpflege 2023.

10.03.2023

Mehr als 45.000 Euro an die Region

Mühldorf. Die beiden Stiftungen der ehemaligen Kreissparkasse Mühldorf a. Inn haben erneut Leuchtturm-Projekte gemeinnütziger Vereine und Institutionen im Landkreis Mühldorf gefördert. Insgesamt wurden 45.500 Euro in Projekte aus den Bereichen Soziales, Sport, Kunst, Kultur und Umwelt investiert.

10.03.2023

Museum "Brehms Welt" ausgezeichnet

Renthendorf. Für sein Gesamtkonzept hat "Brehms Welt - Tiere und Menschen" den Museumspreis 2022 der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen erhalten. "Als bestens aufgestellter Förderpreis würdigt er zum einen das Erreichte und ist gleichzeitig auch ein Ansporn für die Museen, mit ihren guten Ideen weiterzuarbeiten".

09.03.2023

Staatsgut plant Prüfstation

Schwarzach. Die Bayerischen Staatgüter in Schwarzenau planen auf Dettelbacher Gemarkung eine Prüfstation für 1300 Schweine.Zuschüsse zu dem Projekt gab es auch von der Sparkassenstiftung Würzburg. Wie Bürgermeister Volker Schmitt mitteilte, obliegt die Prüfung des Bauantrags der Stadt Dettelbach.

09.03.2023

Neues Kühlfahrzeug für die Ahauser Tafel

Ahaus. Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. (SkF) hat am Mittwoch (8. März) von der Sparkassenstiftung der Stadt Ahaus einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro erhalten. Das Geld dient als Zuschuss für die Anschaffung eines Kühlfahrzeugs für die Ahauser Tafel,

09.03.2023

Lebendige Auseinandersetzung mit der Digitalisierung

Arnsberg. In einem Gemeinschaftsprojekt laden die Stadt Arnsberg, die Volkshochschule Arnsberg-Sundern und das Teatron Theater aus Arnsberg jetzt zu einem multimedialen Theaterprojekt ein.Dies geschieht auch mit Mitteln und Dank einer großzügigen Spende der Sparkassenstiftung Arnsberg-Sundern.

08.03.2023

Mozart in der St. Stephanuskirche

Meerbusch. 50 Chorsänger:innen führten das Mozart-Requiem in d-Moll in Lank auf. Ein Jahr lang haben sie sich intensiv vorbereitet. Der Eintritt ist frei. Großzügige Spenden zur Finanzierung von Solisten und Orchester kamen von der Gemeindestiftung Lank und der Sparkassenstiftung.

08.03.2023

Statt Synagoge Kulturforum

Görlitz. Progrome und Weltkriege hat sie nahezu unbeschadet überstanden, nicht jedoch Vandalismus und mangelnden Bauunterhalt: Die Synagoge in Görlitz.Auch die Altstadtstiftung Görlitz, die Deutsche Sparkassenstiftung, die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und private Spender unterstützten die Sanierung über die Jahre hinweg.

07.03.2023

Vereine können Anträge stellen

Kleve. Die Sparkassenstiftung Kleve fördert Projekte und Maßnahmen im Bereich der Kunst, Kultur und Bildung. Wie Anträge gestellt werden können. Förderschwerpunkte der Sparkassenstiftung sind in diesem Jahr gemeinnützige Projekte und Maßnahmen im Bereich der Kunst, Kultur und Bildung.

07.03.2023

Stipendiaten der Kunstschule stellen in der Sparkasse aus

Neukirchen-Vluyn. Die 16 Stipendiatinnen und Stipendiaten der Kunstschule haben sich im vergangenen Halbjahr mit einem hochaktuellen Thema befasst. Im ersten Obergeschoss der Sparkasse an der Poststraße sind die Werke noch bis 31. März während der Öffnungszeiten zu sehen, der Eintritt ist frei.

07.03.2023

Abfallnutzung neu gedacht

Gießen. Um globale Herausforderungen zu bewältigen, sind neue Lösungsansätze in allen Lebensbereichen nötig. Auch beim Abfall gilt ein nachhaltiger Ansatz. Zauberwort: Kreislaufwirtschaft. Die Finanzierung einer solchen Anlage konnte mit der Unterstützung der SparkassenStiftung und weiterer umgesetzt werden.

06.03.2023

10.000 Euro Förderung für den Vulkanradweg

Wetterau. 94km führt der Radwanderweg seine Besucher durch die idyllische Landschaft der Wetterau und des Vogelsberges.Durch die Spende unserer Sparkassen-Stiftung an den Zweckverband Vulkanradweg Oberes Niddertal, laden künftig sogenannte Audio-Info Säulen zum Verweilen ein.

06.03.2023

Frühjahrsprojekt 2023:Offenbarungssinfonie

Heidenheim. Beim Frühjahrsprojekt der Jungen Philharmonie Ostwürttemberg (JPO) im April steht unter anderem die Welturaufführung der Offenbarungssinfonie des jungen Komponisten Lukas Hadinger auf dem Programm. Förderpartner ist die Sparkassenstiftung Ostalb.

06.03.2023

Vereine und Verbände bewahren zwei alte Gebäude vor dem Verfall

Otze.Bürger:innen haben das denkmalgeschützte Ensemble für einen Euro erworben, damit es nicht verfällt und erhalten bleibt. "Ein weiterer Grund ist aber auch, dass wir die Gebäude für unsere Vereinsarbeit benötigen." Möglich wird dies auch durch erhebliche Zuwendungen der Niedersächsischen Sparkassenstiftung.

03.03.2023

300 Jahre Bach in Leipzig

Leipzig. Im Jahr 1723 trat Johann Sebastian Bach in Leipzig das Amt des Thomaskantors an. Dieses folgenreiche Ereignis jährt sich 2023 zum 300. Mal.Die dreiteilige Ausstellungsserie "Bühne frei für Johann Sebastian Bach" im Bach-Museum Leipzig wird zudem unterstützt von der Ostdeutschen Sparkassenstiftung und anderen.

03.03.2023

Märchenbilder in der Grundschule

Hagen. Dank einer Förderung der Sparkassenstiftung für Hagen in Höhe von 2.000,00 Euro konnten die Kinder ihre Flure unter fachkundiger Anleitung umgestalten. Tolle Motive aus den verschiedensten Märchen zieren nun die Wände. Die Bilder werden noch vielen Jahrgängen Freude bereiten.

03.03.2023

Sparkassenstiftungen unterstützen Projekte und Vereine

Balingen. Die zwei Sparkassenstiftungen, die "Stiftung Mensch" und die Stiftung "Kunst, Bildung und Kultur" können 29 Projekte und Vereine im Zollernalbkreis mit rund 40.000 Euro unterstützen. Mit dem Geld kann in Zeiten von Krieg, Inflation und Klimawandel geholfen werden.

02.03.2023

Jede Hilfe zählt

Düren. Die Deutsche Sparkassenstiftung ist seit einigen Jahren in der Türkei tätig und unterstützt vor Ort Kleinunternehmer:innen. Gemeinsam mit dem Turkish Grameen Microfinance Program (TGMP) haben wir erstmalig ein Spendenprojekt zum Wiederaufbau aufgesetzt.

02.03.2023

Eichmann, RAF, Honecker – Jetzt auf Braunschweigs Bühnen

Braunschweig. Das Regieduo krügerXweiss zeigt einmalig seine Theaterarbeiten zu Gerichtsprozessen deutscher Geschichte gemeinsam.Vier Jahre lang hat das Regioduo krügerXweiss an diesem Projekt gearbeitet. Gefördert wird es auch von der Braunschweigische Sparkassenstiftung.