Detailansicht

Chor La Lega „trotz(t) alle dem“

Nachricht vom 04.03.2020

voriges

Sparkassenstiftung spendet 1000 Euro für Konzert in Alter Weberei

Nordhorn. „Lieder zur rechten Zeit – trotz(t) alle dem“: Unter diesem Motto veranstaltet der Nordhorner Chor La Lega am 14. März zu seinem 30-jährigen Bestehen ein Konzert in der Alten Weberei, das durch die Grafschafter Sparkassenstiftung mit 1000 Euro gefördert wird. „Die Reflektion von Alltag und Lebensumständen kann auch kulturell unterhaltsam präsentiert werden. Dafür steht La Lega seit vielen Jahren mit seinen selten gebotenen gesellschaftskritischen Liedern“, verdeutlicht Stiftungsratsmitglied Lars Klukkert bei der Spendenübergabe an die Vereinsmitglieder Herbert Bühner (Vorsitzender) und Wilfried Scholten in der Alten Weberei.

La Lega hat sich in den zurückliegenden drei Jahrzehnten mit seinen Liedern für Frieden, soziale Gerechtigkeit, Völkerverständigung und Emanzipation in der demokratischen und gewerkschaftlichen Tradition eingesetzt und sich so einen Namen gemacht. Mit dem Motto „Lieder zur rechten Zeit – trotz(t) alle dem“ thematisiert der Chor nun in Zusammenarbeit mit den befreundeten Chören „Kanaljerood“ aus den Niederlanden und „Musiktheater Signale“ aus dem Kreis Steinfurt aktuelle gesellschaftspolitische Themen wie Antisemitismus, Rassismus und Frauenfeindlichkeit.

„Trotzig und hoffnungsvoll singen wir Lieder über Hoffnung und Ermutigung beim Dagegenhalten gegen all die Missstände“, verdeutlicht Bühner. Scholten, stellvertretender Vorsitzender, erläutert, dass die Sänger von La Lega singen, was ihnen gefällt: mal unterhaltend und kritisch, mal deutsch und international, traditionell und modern, harmonisch oder schräg, mit Begleitung oder a cappella, politisch oder „just for fun“. 

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf für 10 Euro im Eine-Welt-Laden, Bahnhofstraße 33 in Nordhorn. An der Abendkasse kostet der Eintritt 12 Euro und ermäßigt 5 Euro.

Zurück

Kontakt

Grafschafter Sparkassenstiftung
Bahnhofstr. 11
48529 Nordhorn

    Ansprechpartner/in
    Lars Klukkert

    1