DAVID-Gewinner 2022, Stiftung „Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg für die Stadt Nürnberg“
Projekt: „Säulen des Friedens“ in der Kategorie: „geförderte/kooperative Projekte“

Das Projekt in Kürze: Wie stellen sich Kinder eine gerechte Welt vor, in der sie gerne leben möchten? Es ist eine Welt des Friedens und ohne Waffen. Im Rahmen der „Gipfel-konferenz der Kinder“ nehmen sie Abrüstung beim Wort und erschaffen aus Spielzeugwaffen beeindruckende Skulpturen des Friedens.
So funktioniert es: Alles begann mit der 1. Gipfelkonferenz der Kinder im Jahr 2018, als Kinder aus 30 Ländern den klaren Wunsch formulierten, dass die Welt friedlicher werden soll. Damals entstand auch die Vision eines „Weltgerechtshofs der Kinder“.
Die Stiftung hat das Projekt mehr-fach gefördert. Es folgten zwei weitere Gipfelkonferenzen 2019 und 2020 – hier entstand auch die zweite Säule des Friedens, für das die DAVID-Einreichung erfolgte. 2021 zur 4. Gipfelkonferenz wurden die Visionen von Kindern aus vielen Ländern in einer Ausstellung zusammengetragen. Gezeigt wurden Ideen, Gedanken und Modelle zu einem solchen „Weltgerechtshof der Kinder“. Über 450 junge Menschen aus 8 Ländern nahmen an der Onlineausstellung teil. Im Rahmen der 4. Gipfelkonferenz entstand auch die „Säule für den Frieden“, die vor dem Haupt-eingang des Memoriums Nürnberger Prozesse installiert wurde. Kinder aus der ganzen Welt haben Spielzeugwaffen nach Nürnberg ins Spielzeugmuseum geschickt. Diese „Abrüstung von unten“ setzt ein Zeichen für ein friedliches Miteinander.
Das macht es besonders: Das Projekt gibt Kindern Raum, ihren Wunsch nach Frieden öffentlich auszudrücken. Mit den „Säulen des Friedens“ ist ein nachhaltiges Bild für Frieden geschaffen: Kinder gehen als gutes Bei-spiel voran und rüsten ab! Die Säulen sind hochaktuell und zukunftsweisend. Alle Kinder, die sich weltweit für Frieden und den Abbau von Waffen einsetzen, haben den DAVID verdient!