DAVID-Gewinner 2021, Stiftergemeinschaft der Sparkasse Vest Recklinghausen
„Wissensdurst“ – ein mobiles Informations- und Beratungscafé von und für SeniorInnen, Stiftergemeinschaft der Sparkasse Vest Recklinghausen


Das Projekt in Kürze: Der Zugang zu Bildungsangeboten wird älteren Menschen häufig durch unzureichende (digitale) Mobilität erschwert. Corona und die Veränderungen und Einschränkungen verstärken dies zusätzlich. Dem wirken die mobilen Wissensdurstcafés entgegen! Hier werden barrierefreie Begegnungsräume gestellt, Informationen und (digitale) Kompetenzen vermittelt, die zu einem selbstbestimmten Leben im Alter beitragen und Einsamkeit (digital) entgegentreten.
So funktioniert es: In 12 barrierefreien Wissensdurstcafés wird lebenspraktisches, relevantes Wissen von SeniorInnen für SeniorInnen vermittelt. An 4 Standorten widmen sich innerhalb von 6 Monaten ExpertInnen, die selbst bereits im Ruhestand sind, 6 aktuellen Themen, beispielsweise „Wie finde ich durch den Pflege-Dschungel?“ oder „WhatsApp & Co. – wie bleibe ich in Kontakt?“. Über die große Zahl der Kooperationspartner wie der Sparkasse Vest, der Polizei oder dem DigiQuartier konnte ein Netzwerk implementiert und ausgestaltet werden. Die Stiftung hat die Cafés finanziert und sie fachlich unterstützt durch das Workshop-Angebot „Onlinebanking & Shopping - einfach sicher für alle!“
Das macht es besonders: Wissensvermittlung analoger und digitaler Themen von und für SeniorInnen trifft die Lebenswirklichkeit älterer Menschen und stärkt die Partizipation – insbesondere auch in Zeiten von Corona. Barrieren werden abgebaut, ein chancen- und bedarfsgerechtes Angebot vor Ort etabliert. Hervorzuheben ist die hohe Transferfähigkeit auf weitere Regionen sowie das freiwillige Engagement von SeniorInnen und den fachlichen Kooperationspartnern.